Start / Business / Themen / Gesellschaft / EU lässt Stevia zu

Stevia

EU lässt Stevia zu

Der Süßstoff hat keine Kalorien

Die EU-Kommission in Brüssel hat das Süßungsmittels Stevia zugelassen, nachdem die Mitgliedsstaaten im Sommer zugestimmt hatten. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (Efsa) hat die gesundheitliche Unbedenklichkeit des Stoffs festgestellt.

Der Süßstoff wird aus den Blättern der in Paraguay wachsenden Stevia rebaudiana gewonnen, hat keine Kalorien und ist 300 Mal süßer als Zucker. Stevia lässt sich zum Beispiel  für kalorienarmen Getränke verwenden. Die Andechser Molkerei Scheitz hat bereits Anfang 2011 einen Bio-Joghurt auf den Markt gebracht, der mit Stevia Tee gesüßt war.

„Ich habe den europäischen Zulassungsprozess von Stevia verfolgt, und freue mich, dass der Tag gekommen ist, an dem die  europäischen Verbraucher Zugang zu diesem kalorienarmen Süßstoff natürlichen Ursprungs haben“, erklärte Carl Horn, Präsident des weltweiten Stevia-Fachverband.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren


Zwischenerfolg für Stevia

Der Verkauf von Stevia als Lebensmittel schien bisher in der EU nicht erlaubt. Das könnte sich än...
01.05.2011mehr...
Stichwörter: Stevia, Süßungsmittel

Tee mit Stevia

Das Teehandelshaus Oasis aus Bondorf hat in Zusammenarbeit mit Mensch & Natur fünf Tees mit Stevi...
16.11.2009mehr...
Stichwörter: Stevia, Süßungsmittel