Start / Business / Themen / Events / Gesund in den Schulalltag

Kinder

Gesund in den Schulalltag

Bildungssenatorin Renate Jürgens-Pieper übernimmt Schirmherrschaft für Einschulungsaktion

Eine gesunde Ernährung ist insbesondere bei Schulkindern von großer Bedeutung. Mangelnde Bewegung und unausgewogene Ernährung können u. a. zu Übergewicht und mangelnder Konzentration führen. Umso wichtiger ist der regelmäßige Verzehr von Obst und Gemüse.

Frau Senatorin Renate Jürgens-Pieper hat die Schirmherrschaft für diese Initiative übernommen.

"Am Donnerstag, den 28. August 2008 in der Zeit von 10.30 h bis 11.30 h", wird Frau Senatorin Renate Jürgens-Pieper exemplarisch an der Grundschule Pastorenweg an der Verteilung teilnehmen. Bereits die fünfte Generation der Bremer Einschüler/-innen erhält somit die Frühstücksbox, die zukünftig ein ausgewogenes Frühstück für die Einschüler bereithalten soll. "Wir begrüßen diese Aktion der Bremer Wochenmärkte und des Großmarktes sehr, weil wir festgestellt haben, dass die Frühstücksboxen von den mittlerweile älteren Jahrgängen immer noch im Gebrauch sind. Wir stellen immer wieder fest, dass ein Informationsbedarf in bezug auf gesunde Ernährung vorhanden ist". Tatkräftige Unterstützung bei der Ausgabe erhält Frau Senatorin Jürgens-Pieper durch den Geschäftsführer der Großmarkt Bremen GmbH, Herrn Uwe Kluge, und den Bereichsleiter Vertrieb und Marketing der hkk Bremen, Herrn Lutz Trey.

"Wir wünschen uns sehr, dass frisches Obst und Gemüse bei jungen Menschen an Bedeutung gewinnt und jeden Tag in der Schultasche dabei ist", so der Geschäftsführer der Großmarkt Bremen GmbH, Uwe Kluge. Zwischen der Großmarkt Bremen GmbH und der Schulleiterin der Grundschule am Pastorenweg, Frau Busch, ist vereinbart, die bisherige Zusammenarbeit weiterhin im Rahmen des Unterrichts durch Projekte, die im Zusammenhang mit gesunder Ernährung stehen, auszubauen. Auch alle anderen Schüler der Grundschule am Pastorenweg sollen in diesem Jahr mit einem Stück Obst versorgt werden, um an die Bedeutung einer gesunden Ernährung zu erinnern.

Mit dieser flächendeckenden Aktion soll der Ansatz einer gesunden Ernährung bei den Bremer Erstklässlern gefördert werden. Über 4.500 Schüler/-innen erhalten zum Schulbeginn eine Frühstücksdose, ein Stück Obst, einen Stundenplan und eine Information für die Eltern. In diesem Jahr wir die Aktion gemeinsam von der Handelskrankenkasse, der Atlanta-Gruppe, der hkk, Chiquita, den Bremer Wochenmärkten und der Großmarkt Bremen GmbH durchgeführt.

Viele Wochenmarkthändler und Großhandelsfirmen haben sich bereit erklärt, die Aktion in diesem Jahr zu unterstützen und bereits am Mittwoch, den 27.08.2008 die Frühstücksdosen in die Schulsekretariate zu liefern. Die Verteilung an die Kinder wird von dort aus vorgenommen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Bundestag diskutiert über kostenloses Mittagessen für Kinder

Antrag der Linken zur Hauptforderung des Bürgerrats

Im Januar hat der vom Bundestag eingesetzte Bürgerrat Ernährung seine Empfehlungen zur Verbesserung der Ernährungspolitik vorgestellt: allem voran die Forderung, bundesweit ein gesundes und kostenfreies Mittagessen für alle Kinder an Kitas und Schulen zur Verfügung zu stellen. Neun Monate später brachte die Linke das Thema am vergangenen Donnerstag auf die Tagesordnung des Parlaments.

21.10.2024mehr...
Stichwörter: Kinder, Schule

Bündnis gegen Ernährungsarmut formiert sich

Ernährungsrat Hannover fordert Transformation der Schulverpflegung

Bündnis gegen Ernährungsarmut formiert sich © adobe.stock.com

„Mehr als jedes fünfte Kind wächst in der Bundesrepublik in Armut auf“, so Peter Wogenstein, Sprecher des Ernährungsrats Niedersachsen e.V. Bei der Veranstaltung ‚Gemeinsam gegen Ernährungsarmut‘ des Ernährungsrats Hannover und Region am 24. November trafen sich Vertreter der Parteien im Stadt- und Regionalparlament, Schulleiter, Lehrer, Eltern, Schülervertreter, Caterer, Sozialverbände und weitere Organisationen, um über den Weg zu einer guten, gesunden Ernährung für alle Kinder an Schulen zu diskutieren.

07.12.2023mehr...
Stichwörter: Kinder, Schule

Freche Freunde präsentiert Müsliriegel und Knusper-Kugeln

Pausensnack-Alternativen für Grundschulkinder

Freche Freunde präsentiert Müsliriegel und Knusper-Kugeln © erdbär GmbH

Im März hat die Berliner erdbär GmbH die Submarke ‚Freche Freunde Kids‘ gestartet. Pünktlich zum nahenden Schulanfang gibt es darunter neu zwei Müsliriegel – in den Geschmacksrichtungen Banane & Kakao sowie Kirsche & Apfel – und Knusper-Kugeln mit Kakao, Blaubeer- und Erdbeerstückchen. Die Bio-Produkte sind mit Nutri-Score A bewertet und sollen eine Alternative zu überzuckerten oder fettigen Pausensnacks bieten.

01.08.2023mehr...
Stichwörter: Kinder, Schule