Übernahme
Alb-Gold übernimmt Zahner Traiteur
Der schwäbische Teigwarenhersteller Alb-Gold erweitert sein Marken-Portfolio um eine weitere Premiummarke. Zahner Traiteur Frischteigwaren aus Freiburg im Breisgau werden ab Jahreswende in Trochtelfingen produziert. Dies teilten die beiden Geschäftsführer Horst Zahner und Klaus Freidler von Alb-Gold bei einer Betriebsversammlung in Freiburg mit.
Nach dem Zusammenschluss mit Alb-Gold wird die Teigwaren-Produktion von Zahner zum 1. Januar 2008 auf die Schwäbische Alb verlagert. Alb-Gold hält dann 100 Prozent an der Zahner Traiteur GmbH. Der Betriebsbereich Menü-Frischdienst wird in Freiburg von Zahner Feinkost unverändert weitergeführt.
Mit der Bio-Kompetenz der Alb-Gold Teigwaren soll nun auch eine Zahner-Bio-Linie auf den Markt kommen. „Bio wird auch in Großküchen, Betriebskantinen und in der Gastronomie ein immer stärkeres Thema. Besonders hochwertige, Bioprodukte mit regionalen Rohstoffen sind bei Großverbrauchern gefragt. Die Zahner-Kunden werden hier sicherlich von unserem Know-How profitieren. In unserem Werk in Trochtelfingen, verfügen wir über modernste Technologie mit der wir das Frischhaltedatum der Zahner Produkte deutlich erhöhen können", erklärt Freidler.
Mit dem Zusammenschluss der Unternehmen wird das Umsatzvolumen der Alb-Gold Gruppe, zu der auch der ostdeutsche Marktführer Teigwaren Riesa und das ehemals in Tübingen ansässige schwäbische Traditionsunternehmen „Bechtle" gehören, zukünftig auf mehr als 60 Millionen Euro pro Jahr wachsen. Damit nimmt die Alb-Gold Gruppe nach eigenen Angaben den Spitzenplatz unter den deutschen Nudelherstellern ein.