Start / Ausgaben / BioPress 53 - November 2007 / Apfelernte bei Vollmond

Apfelernte bei Vollmond

In der Vollmondnacht im September konnten Nachtwanderer auf neun Bioland-Betrieben Ungewöhnliches erleben: Obstbauern mit Stirnlampen und Fackeln klettern auf Bäume und ernten in der Dunkelheit Äpfel. Sie setzen eine alte Tradition fort, die den achtsamen Umgang mit den Bäumen unter Würdigung des Mondzyklus beinhaltet.

Ob Mondäpfel wirklich schmackhafter, saftiger und nährstoffreicher sind, können Kunden bei den Erzeugern, in ausgewählten Naturkostfachgeschäften und sogar als Babykost im Gläschen testen. Im August wurde die erste Mondapfel-Ernte eingeholt. Im September leuchten dann noch einmal die Lampen für die Nachtaktion. Vom Kaufpreis eines jeden Mondapfels fließen 30 Prozent in einen Fond für die Weiterentwicklung des ökologischen Obstbaus.

In diesem Jahr können erstmals auch Kleinkinder Mondäpfel genießen: Der Babykostspezialist „Bioturm" hat speziell für diese Zielgruppe ein 190 Gramm-Gläschen entwickelt. Selbstverständlich können auch Große das Gläschen zum Beispiel als Nachtisch testen.

[ Artikel drucken ]