Veranstaltung
bio2030.de lädt zum Online-Mitmach-Markt Ost
Mittwoch, 3. Dezember, 18-21 Uhr
Die Nachfrage nach Bio-Produkten steigt. Lieferanten von Bio-Rohwaren für die Verarbeitung werden gesucht. Der Mitmach-Markt Ost von bio2030.de am 3. Dezember will Landwirtschaft und Handel zusammenbringen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Plätze sind jedoch begrenzt – eine Anmeldung ist erforderlich.
Eingeladen sind sowohl Bio- als auch konventionelle Landwirte. Auf dem Programm stehen Markteinschätzungen und Online-Arbeitskreise zu
- Bio-Eiern (Anton Wessels, Columbus Frischei)
 - Bio-Geflügel (Daniel Willnat, Freiländer Bio Geflügel)
 - Bio-Schweinen (Sandra Erdmann, LFW Ludwigsluster Fleisch- und Wurst-Spezialitäten)
 - Bio-Rind (Torsten Hein, Biopark Markt und Nico Drögmöller, LFW)
 - Bio-Getreide (3 Räume):
	
- Bäckermarkt Berlin: Felix Wasmuth, Märkisches Landbrot, Katja Schwab, Bio Backhaus, Tony Beumer, Beumer und Lutum
 - Erzeugergemeinschaften: Steffen Mucha, ÖBS Ökobauernhöfe Sachsen, Annelie Fellinghauer, Öko-Korn Nord
 - Mehl- und Futter-Mühlen: Louisa von Münchhausen, Gut Rosenkrantz
 
 - Bio-Soja (Amos Ramsauer, agriprotein)
 - Bio-Ölpflanzen (Berthold Dreher, dreher bio)
 
Die Veranstaltung wird von den Bio-Verbänden Bioland, Demeter und Naturland, der Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) und weiteren unterstützt.
Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.







