Zukunftspläne eines Bio-Jubilars Die Genossenschaft der Öko-Bauern hat ein Vierteljahrhundert erfolgreich gemeistert Seite: 17 Print-Version
Was bestimmt die Qualität von Lebensmitteln? Die Slow Food-Sicht auf Lebensmittelqualität geht über das Messbare hinaus Seite: 20 Print-Version
Bionik für natürliche Lebensmittelqualität Bormia Bio-Quellwassergenerator und -Homogenisierer für verlängertes MHD Seite: 26 Print-Version
Bioflächen wachsen – weiterhin und überall Weltweit fast drei Prozent mehr landwirtschaftliche Biofläche Seite: 30 Print-Version
Weltweiter Bio-Markt überschreitet die 100 Milliarden US Dollar Einzelhandelsumsätze in Europa bei über 40 Milliarden Euro Seite: 31 Print-Version
Über 1,6 Millionen Hektar Biofläche in Deutschland Jeder zehnte Hektar Ackerland wird ökologisch bearbeitet, zwei Drittel davon von Verbandsbauern Seite: 32 Print-Version
Zehn Prozent mehr Bio-Umsatz in Deutschland Der deutsche Bio-Einzelhandel wuchs 2019 auf fast 12 Milliarden Euro Umsatz Seite: 33 Print-Version
Ökobarometer 2019 mit starken Zahlen Die Hälfte aller Deutschen kauft regelmäßig Bio Seite: 34 Print-Version
Stockendes Wachstum im französischen Naturkostfachhandel Nur vier Prozent Zuwachs im Fachhandel, bei 20 Prozent mehr Bio im LEH Seite: 35 Print-Version
Die chilenischen Nuss-Pioniere Geonuts hält alle Stufen von Erzeugung bis Verkauf in der Hand Seite: 37 Print-Version
Bio-Mangos und Bio-Cashews aus Burkina Faso Groupe Waka als erstes Unternehmen mit BRC-Zertifizierung Seite: 38 Print-Version
Fakten zum neuen EU-Bio-Recht ab 2021 Mehr Vorsorgepflichten für Hersteller – und für Bauern Seite: 41 Print-Version
Neue Kosten-Nutzen-Analyse zu bezahlbarer, besserer Landwirtschaft Reform der Intensivtierhaltung lohnt sich Seite: 44 Print-Version
Faire Vielfalt von Süd bis Nord Die Pioniere des Fairen Handels im Blickpunkt auf dem Anuga Organic Forum Seite: 45 Print-Version
Fertiggerichte in allen Regalen Das Potenzial von Fertiggerichten und Convenience entdecken Seite: 48 Print-Version
Bio-Grillprodukte von Fleisch bis zur Kohle Grillen geht immer – Qualität ist gefragt Seite: 64 Print-Version
Streiflichter der Biofach 2020 Ein Mehr an Ausstellern, etwas weniger Besucher Seite: 76 Print-Version
Lob für einen kreativen Dickschädel Kretschmann unterstützt die BESH mit deutlichen Worten Seite: 82 Print-Version