Start / News / Tagung für Bäckerei-Technolgie in Detmold

Technik

Tagung für Bäckerei-Technolgie in Detmold

Vom 03. bis 04. November findet die Tagung für Bäckerei-Technologie in Detmold statt.

Seit mehr als 60 Jahren wird sie von der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. - in Zusammenarbeit mit dem Max Rubner-Institut, Detmold - veranstaltet. Die Vortäge zum Thema Bäckerei-Technologie werden von Referneten aus den Bereichen Praxis und Wissenschaft gehalten. Neben der Tagung wird eine Maschinen- und Produktausstellung veranstaltet.

Zeitplan 

Dienstag, 03. November 2015 

08:30 Uhr - 12:30Uhr
Vorträge 1.1. - 2.4. 

14:00 Uhr - 17:30 Uhr:   
Vorträge 3.1. - 3.3.

Ausstellerforum 
 

Mittwoch, 04. November 2015

08:30 Uhr - 12:30Uhr:    
Vorträge 3.4. – 4.3.

14:00 Uhr - 17:30 Uhr:  
Vorträge 4.4. – 5.2. 

 

Rahmenprogramm

Montag, 02. November 2015

19:30 Uhr   Begrüßungsabend der bereits angereisten Teilnehmer mit traditionellem Grünkohlessen auf dem Schützenberg.

Dienstag, 03. November 2015

Nach dem letzten Vortrag servieren wir Brot & Wein in der Ausstellungshalle.

Ab 20:00 Uhr gemütliches Beisammensein in Strates Brauhaus, Detmold. 

 

Teilnahmebedingungen

Von Nichtmitgliedern der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e. V. - außer Angehörigen von staatlichen Institutionen - wird eine Teilnahmegebühr von 500 € pro Teilnehmer erhoben. 

Ausstellung 

Während  der  Tagung  für  Bäckerei-Technologie findet  eine  Maschinen-  und  Geräteausstellung  im „Haus des Brotes" statt, an der sich namhafte Firmen aus dem In- und Ausland beteiligen und ihre Neu- bzw. Weiterentwicklungen  vorstellen.  Der  Besuch  der  Ausstellung  ist  nur  in  Verbindung  mit  dem Besuch  der Tagung möglich. 

Tagungsort  

Roemer-Haus der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V., Schützenberg 10, 32756 Detmold 

Anmeldung unter:

http://www.agfdt.de/de/veranstaltungsleser/events/tagung-fuer-baeckerei-technologie-mit-ausstellung-id.html 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Kampf um die Rechte der Bauern – seit 1525 bis heute

Fachleute aus aller Welt diskutieren beim VIII. World Organic Forum auf Schloss Kirchberg

Kampf um die Rechte der Bauern – seit 1525 bis heute © Akademie Schloss Kirchberg

Die internationalen Rechte der Bäuerinnen und Bauern sind seit vielen Jahren ein großes Thema: Angefangen bei den ‚Zwölf Artikeln‘ von Memmingen während des Bauernkriegs im Jahr 1523 über die Aufklärung im 18. Jahrhundert bis hin zur ‚Erklärung über die Rechte von Kleinbauern‘ der Vereinten Nationen (UNDROP) im Jahr 2018. Die Akademie Schloss Kirchberg/Jagst und ihr Gründer Rudolf Bühler haben beim ersten World Organic Forum im Jahr 2017 einen der Entwürfe für diese Deklaration formuliert. Bei der achten Konferenz am 30. Juni und 1. Juli in diesem Jahr sollte ein Zwischenfazit gezogen werden.

14.07.2025mehr...
Stichwörter: Technik, Bäcker, Tagung

Getreidebranche gründet Agrarökologische Praxis Allianz

Schulterschluss von Getreideverarbeitern, Erzeugern und Bäckern

Getreidebranche gründet Agrarökologische Praxis Allianz © Atelier Ernährungswende gUG

Praktiker aus der Wertschöpfungskette Getreide und Leguminosen haben am Rande der Öko-Feldtage am 17. Juni die ‚Agrarökologische Praxis Allianz‘ (APA) gegründet. Durch projektbasierte Arbeit wollen die Mitglieder agrarökologische Systeme und Strukturen entwickeln und voranbringen und ein Gegengewicht zur auf die industrielle Land- und Lebensmittelwirtschaft ausgerichteten Forschung schaffen. Zu den Gründern gehören etwa die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL), der Verein ‚Die Freien Bäcker‘ und Slow Food Deutschland.

30.06.2025mehr...
Stichwörter: Technik, Bäcker, Tagung

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz

VLOG .:. Forum 2025 am 3. Juli in Berlin

Verband Lebensmittel ohne Gentechnik lädt zur Fachkonferenz © Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V.

Am 3. Juli findet die diesjährige Fachkonferenz ‚VLOG .:. Forum 2025‘ in Berlin statt. Auf dem Programm stehen aktuelle Informationen aus erster Hand und Diskussionen rund um ‚Ohne Gentechnik‘. Zentrales Thema sind die laufenden Trilog-Verhandlungen zu den künftigen Regeln für Neue Gentechnik (NGT), deren zweite und womöglich entscheidende Runde wenige Tage vor der Veranstaltung am 30. Juni in Brüssel stattfindet.

17.06.2025mehr...
Stichwörter: Technik, Bäcker, Tagung