Start / Business / Bio-Unternehmen / Betriebsmittel für 2023 können angemeldet werden

Landwirtschaft

Betriebsmittel für 2023 können angemeldet werden

Neue Formulare sind online

Die Anmeldeformulare 2023 für Betriebsmittel der ökologischen Produktion können ab sofort in deutscher und englischer Sprache online auf www.betriebsmittelliste.de beziehungsweise www.input-list.com abgerufen werden. Hersteller und Inverkehrbringen finden dort ebenfalls Informationen zur Listung von Produkten.

Die Produkte werden von den Fachleuten des Forschungsinstituts für ökologischen Landbau (FiBL) auf die Eignung für den Einsatz in der ökologischen Produktion geprüft und zur Listung freigegeben, wenn sie die Vorschriften der EU-Öko-Verordnung 2018/848 und ergänzender FiBL-Kriterien erfüllen. Zusätzlich wird die Konformität zu den Verbandsrichtlinien deutscher Bioverbände geprüft, derzeit: Biokreis, Bioland, Demeter, Ecovin, Gäa und Naturland.

Die deutsche Betriebsmittelliste 2023 tritt zum Jahresbeginn 2023 in Kraft, es können jedoch ganzjährig Produkte angemeldet werden. Die Liste wird laufend erweitert und aktualisiert.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Betriebsmittelliste 2022 ist erschienen

Tagesaktuelle Online-Suche und neue Länderlisten verfügbar

Die neue Betriebsmittelliste für den Ökolandbau und die Öko-Verarbeitung in Deutschland, verwaltet vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL), ist seit dem 1. Februar online abrufbar. Rund 2.900 Produkte von mehr als 600 registrierten Unternehmen sind darauf inzwischen gelistet. Eine Druckversion wird nicht mehr angeboten – dafür gibt es eine erweiterte Suchfunktion und neue Länderlisten für Spanien und Frankreich.

17.02.2022mehr...
Stichwörter: Betriebsmittelliste, FiBL, Landwirtschaft, Verbände, Erzeuger, Ökolandbau

EU-Bio-Fläche steigt auf über zehn Prozent

Globaler Ökolandbau verzeichnet Rekordwachstum

Im Jahr 2022 wuchs die biologisch bewirtschaftete Fläche in der Europäischen Union um 5,1 Prozent auf 16,9 Millionen Hektar – 10,4 Prozent der gesamten Landwirtschaftsfläche. Global gab es mit einer Zunahme von 26,6 Prozent oder 20,3 Millionen Hektar ein neues Rekordwachstum – allerdings ist der Bio-Flächenanteil mit zwei Prozent (96 Millionen Hektar) immer noch sehr gering. Die neuen Zahlen aus dem Jahrbuch ‚The World of Organic Agriculture‘ wurden vergangene Woche auf der Biofach präsentiert.

20.02.2024mehr...
Stichwörter: Betriebsmittelliste, FiBL, Landwirtschaft, Verbände, Erzeuger, Ökolandbau

Neue Website für das bioland-Fachmagazin

Eigene URL und neue Seitenstruktur

Neue Website für das bioland-Fachmagazin © Bioland-Verlag

Das Magazin des Bioland-Verlages hat einen neuen Online-Auftritt bekommen. War es bisher unter www.bioland.de verortet, ist es nun auf der eigenen Website www.bioland-fachmagazin.de zu finden. Außerdem wurde der Online-Auftritt visuell überarbeitet.

24.07.2023mehr...
Stichwörter: Betriebsmittelliste, FiBL, Landwirtschaft, Verbände, Erzeuger, Ökolandbau

Zeit für Veränderung

4. Öko-Feldtage bieten Plattform für Inspiration und Austausch

21.06.2023mehr...
Stichwörter: Betriebsmittelliste, FiBL, Landwirtschaft, Verbände, Erzeuger, Ökolandbau