Start / News / Bio-Markt / 2018 durchschnittliches Jahr für Bio-Milchpreise

Milcherzeuger

2018 durchschnittliches Jahr für Bio-Milchpreise

Mit 48 Cent pro Kilo Bio-Milch leichter Preisrückgang gegenüber 2017

2018 durchschnittliches Jahr für Bio-Milchpreise

Durchschnittlich etwas mehr als 48 Cent erhielten Milchbauern im Jahre 2018 pro Kilogramm Bio-Milch von deutschen Molkereien. Für konventionell erzeugte Milch gab es etwa ein Drittel weniger, nämlich knapp 35 Cent.

Im Vergleich der letzten fünf Jahre bedeutete das für die Bio-Milchviehhalter ein durchschnittliches Jahr, während konventionelle Betriebe rund 1,5 Cent mehr erhielten als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre. Verglichen mit 2017 war sowohl für konventionell erzeugte Milch (-5,2 Prozent) als auch für Biomilch (-1,6 Prozent) ein Preisrückgang zu sehen.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ukrainische Delegation besucht Bio-Hof in Niedersachsen

‚Eurointegration des Tierproduktionssektors‘

Ukrainische Delegation besucht Bio-Hof in Niedersachsen © Stefan Dreesmann

Im Rahmen dieser Fachinformationsfahrt wurde auch der Bio-Milchviehbetrieb ‚Nordbruch‘ in Stuhr im nördlichen Niedersachsen besucht. Der Betrieb hat seine gesamten Flächen und seinen gesamten Rinderbestand im Jahr 2017 erfolgreich auf die ökologische Wirtschaftsweise umgestellt. Die Kühe werden von Melkrobotern gemolken. Der Betrieb ‚Nordbruch‘ ist Mitglied in der Genossenschaft der ‚Ammerländer Molkerei‘, denen 2.000 Milchbauern aus dem Nordwesten Niedersachsens angehören und an den die gesamte Biomilch abgeliefert wird. Die Ammerländer Molkerei ist die drittgrößte Molkerei in Deutschland.

16.12.2024mehr...
Stichwörter: Milcherzeuger

Petition gegen klimafeindliche Eu-Gesetze

Klimafeindlicher Änderungsantrag der EU: pflanzlicher Sektor kämpft gegen Zensur von pflanzenbasierten Alternative

14. Januar 2021  |  Mit dem Ziel, die Bezeichnungen für Alternativen zu Milcherzeugnissen weiter einzuschränken, stimmte die EU Ende 2020 für einen Änderungsantrag. ProVeg fordert nun in einer Petition, unterstützt von Oatly und Upfield, die Zensur pflanzenbasierter Alternativen zu stoppen.

14.01.2021mehr...
Stichwörter: Milcherzeuger

Milchpreisentwicklung in Deutschland

Wie viel bekommen die Landwirte?

Milchpreisentwicklung in Deutschland © BLE

Im Jahr 2019 zahlten deutsche Molkereien im Durchschnitt 33,7 Cent pro Kilogramm konventionell erzeugter Milch an Milchbäuerinnen und Milchbauern. Dabei entspricht 1 Liter Milch 1,02 bzw. 1,03 Kilogramm. Für Biomilch gab es mit 47,6 Cent rund 40 Prozent mehr.

30.04.2020mehr...
Stichwörter: Milcherzeuger