Produktvorstellung
Breitsamer Bioland Honig im Papierbecher

Die neuen Breitsamer Bioland Honige aus Deutschland werden bienenfreundlich geimkert und ressourcenschonend verpackt. Sie sind die ersten klimaneutralen Honige mit ökologischem Mehrwert. Damit setzt der Münchner Honigspezialist neue Maßstäbe im Honig-Markt und überzeugt die wachsende Zahl der Verbraucher, die Wert auf natürlichen Genuss legen.
Die Innovation im Honig-Markt
Vier ausgewählte Bio Honige in Bioland Qualität, 100 Prozent lichtgeschützt verpackt im leichten Papierbecher aus nachwachsenden Rohstoffen – mit dieser Innovation erweitert Breitsamer Honig sein Honig-Sortiment nachhaltig und bietet dieses erstmalig im Biofachandel an. Die vier Sortenhonige Lindenhonig, Waldhonig, Akazienhonig und Blütenhonig stammen zu 100 Prozent aus Deutschland. Der innovative Papierbecher ist leicht zu öffnen und lässt sich einfach wiederverschließen. Nach dem Honig-Genuss kann der Papierbecher platzsparend zusammengefaltet und bequem im Altpapier entsorgt werden. Das aufmerksamkeitsstarke Design sorgt in Verbindung mit der innovativen Verpackung für nachhaltige Impulse im Honig-Regal.
Bee to Becher ohne Umwege
Die vier neuen Breitsamer Bioland Honige im Papierbecher stammen direkt von Bioland-Vertragsimkern und garantieren so mit kurzen Transportwegen noch nachhaltigeren Honig-Genuss. Einzigartig auf dem deutschen Honigmarkt ist neben der ressourcenschonenden Verpackung im Papierbecher auch, dass alle vier Breitsamer Bioland Honige „klimaneutral“ angeboten werden. Mit dem CO2-Ausgleich unterstützt das Münchner Familienunternehmen ein ökologisches Waldprojekt in Deutschland. Damit setzt der Honiganbieter sein Ziel, Bienen und ihre Lebensräume zu schützen und nachhaltig und ökologisch zu wirtschaften, konsequent um.