Start / Business / Themen / Messen / Rückenwind für die deutsche Küche

Internorga

Rückenwind für die deutsche Küche

CMA präsentierte GV-Aktionspakete, Rapsöl und Bio auf der INTERNORGA

(Bonn, 15. März 2007) Erfolgreicher Abschluss für die INTERNORGA in Hamburg: Rund 115.000 Fachbesucher informierten sich auf der 81. Internationalen Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung, Bäckereien und Konditoreien vom 9. bis 14. März 2007 über die Neuheiten und Trends der Branche.
Am CMA-Stand auf der INTERNORGA 2007 in Hamburg sorgte Profi-Koch Bernd Trum für die kulinarische Einstimmung auf heimische Gerichte. Unterstützung erhielt er von Bio-Mentorin Doris Senf.

Die CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH zieht ein positives Fazit von der Internorge 2007. Auf ihrem Messestand präsentierte die CMA zwei neue Ideen für Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung, die deutsche Küche neu in Szene setzen: die aktuelle Aktion "Deutsche Küche in neuem Glanz" und eine Neuauflage des erfolgreichen Pakets "Deutsche Tapas - Maxi-Spaß im Mini-Format". Für Küchenprofis bot die CMA ein umfassendes Beratungsangebot zum professionellen Einsatz von Bio-Produkten. Zusätzlich konnten sich die Besucher über den Einsatz von Rapsöl in der Großküche informieren.

"Heimat auf dem Teller liegt im Trend", erklärt Werner Vellrath, Projektleiter Großverbraucher bei der CMA. "Eine aktuelle Studie von apollinaris/forsa zeigt, dass die eigene Länderküche bei den Deutschen in der Beliebtheit an erster Stelle sogar noch vor der italienischen rangiert!"
 
Am CMA-Stand sorgte Profi-Koch Bernd Trum von der Front-Cooking Akademie für die kulinarische Einstimmung auf heimische Gerichte. Vor den Augen der Besucher bereitete er Tapas und andere deutsche Gerichte aus der aktuellen GV-Rezeptdatenbank der CMA zu. Die Rezepte stehen auch unter www.cma-marketing.de/deutsche-kueche zum Download bereit. Unterstützt wurde Trum von den Bio-Mentoren Martin Friedrich, Food & Beverage Manager der Esprit Europe GmbH in Ratingen, und Doris Senf, Einkaufsleiterin des Studentenwerkes Oldenburg. Beide Bio-Mentoren standen zudem interessierten Kollegen für Gespräche zur Verfügung.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Internorga 2020 findet nicht statt

Vom März verschoben in den Juni, jetzt doch abgesagt

Hamburg, den 18. März 2020  |  Die Hamburg Messe und Congress GmbH hat heute nach intensiven Beratungen mit dem Ausstellerbeirat entschieden, die Internorga 2020, Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt, abzusagen. „Die zunehmende Verbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und die nicht seriös zu kalkulierende Entwicklung bieten unseren Ausstellern, Besuchern und uns keine Grundlage für eine verlässliche Planung“, sagt Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress. „Es ist ein Gebot der Fairness und der Vernunft, die Messe abzusagen, was wir hiermit schweren Herzens tun.“ Ursprünglich hätte die Internorga vom 13. bis 17. März 2020 stattfinden sollen, wurde dann jedoch auf die Zeit vom 20. bis 24. Juni verschoben.

18.03.2020mehr...
Stichwörter: Internorga

Internorga nun vom 20. bis 24. Juni 2020

Ersatztermin steht fest

Hamburg, den 6. März 2020 | Die Internorga wird in diesem Jahr vom 20. bis 24. Juni auf dem Hamburger Messegelände stattfinden. Die Hamburg Messe und Congress GmbH hatte vor wenigen Tagen die Internorga 2020 aufgrund der Besorgnis um eine zunehmende Verbreitung des Coronavirus zunächst verschoben, ohne ein neues Datum zu nennen.

06.03.2020mehr...
Stichwörter: Internorga