Rausschmiss
Firmengründer muss die Biohennen verlassen
15.3.2017 – Nach heftig geführter Diskussion, in deren Verlauf der Aufsichtsratsvorsitzende Sigi Rettermeyer von seinem Amt zurückgetreten ist, hat der Aufsichtsrat der Die Biohennen AG am 9.3.2017 mehrheitlich die sofortige Beendigung des Arbeitsverhältnisses des Vorstandsvorsitzenden Walter Höhne beschlossen.
Damit haben die jahrelangen, persönlichen Differenzen zwischen den beiden geschäftsführenden Vorständen ein drastisches Ende gefunden. Juristisch steht diese Entscheidung jedoch auf tönernen Füßen, da sich Walter Höhe keiner, eine fristlose Kündigung rechtfertigenden Verletzung seiner Pflichten schuldig gemacht hat. Daher wird er gegen diesen Beschluss arbeitsrechtliche Schritte unternehmen.
Die Biohennen AG wurde im Dezember 1995 als CW Öko Ei ei ei GmbH von Walter Höhne und Christof Bosch in Mooseurach gegründet. Die Vision, Bioeier vom Bauernhof allen, auch städtischen, Verbrauchern zugänglich zu machen und hohe Standards in der Legehennenhaltung durchzusetzen, konnte Walter Höhne im Laufe seiner 21jährigen Tätigkeit für die Firma und die Bauern in die Tat umsetzen. Mit der Entscheidung des Aufsichtsrates der Biohennen AG wurde ihm nun sein Lebenswerk aus den Händen genommen. – Die Biohennen sind nicht mehr Alle!