Start / Augen auf beim Brötchenkauf!

Gift

Augen auf beim Brötchenkauf!

Massiver Pestizid- und Gift-Einsatz auf Getreidefeldern kurz vor der Ernte

Die Getreideernte steht vor der Tür. Und nur wenige Tage zuvor spritzen viele Landwirte pures Gift auf Getreideflächen. Roundup oder andere glyphosathaltige Mittel werden eingesetzt, um den wenigen Unkräutern, die bis dahin überlebt haben, den Garaus zu machen. Ebenfalls empfohlen wird eine Giftdusche vor der Ernte, damit...
 
weiter http://umweltinstitut.org/gentechnik/aktionen/leserbrief-schreiben-1016.html

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser

Bio-Wasseruhr zeigt Nutzen der deutschen Ökolandwirtschaft für die Gesellschaft

Vier Milliarden Kubikmeter sauberes Wasser

Neumarkt in der Oberpfalz, 5. September 2024. Die deutsche Ökolandwirtschaft hat 2023 rund vier Milliarden Kubikmeter Wasser geschützt und der Gesellschaft damit rechnerisch bis zu 2,6 Milliarden Euro potentielle Wasseraufbereitungskosten erspart. Dies zeigt die Bio-Wasseruhr der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. auf Basis neuester Daten. Die Bio-Wasseruhr bietet unter www.bio-wasseruhr.de einen schnellen Überblick darüber, was der Ökolandbau für den Wasserschutz erreicht und welchen ökonomischen sowie ökologischen Mehrwert die Bio-Landwirte damit zugunsten der Gesellschaft erwirtschaften. 

05.09.2024mehr...
Stichwörter: Gift, Pestizide

Pestizide im Grundwasser

Bioland fordert strengere Regelungen für Pestizideinsatz

In weiten Teilen Niedersachsens ist das Grundwasser mit Pestiziden belastet. Dies zeigen die Ergebnisse einer Studie des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN). Demnach wurden an 42 Prozent der Messstellen Pestizidrückstände gefunden. Einige der Werte lägen dabei auch über den zulässigen Grenzwerten, berichtete Joseph Hölscher vom NLWKN.
24.06.2015mehr...
Stichwörter: Gift, Pestizide