Start / Business / Bio-Handel / Bioladen*Weiling: Coesfelder Pilotprojekt erfolgreich

Projekt

Bioladen*Weiling: Coesfelder Pilotprojekt erfolgreich

Das neue bioladen*Konzept des Bio-Großhändlers Weiling aus Coesfeld wird von Verbrauchern überdurchschnittlich positiv angenommen. Der bioladen*Umsatz wächst seit Januar 2009 -im Vergleich zu eher stagnierenden Branchenumsätzen- um 52,4 %. Obst, Gemüse und Käse profitieren deutlich von der neuen, ansprechenden Frische-Präsentation im großzügig gestalteten bioladen*. So ist beispielsweise der Verkauf von Äpfeln um 350 % von 2,8 t auf 10 t gestiegen.


Neben der Wohlfühl-Atmosphäre stand für das Weiling.Ladenentwicklungsteam die Produktgruppen-gerechte Präsentation im Vordergrund. Die Verbraucher werden zusätzlich durch tolle Verkaufsaktionen wie Italienische Tage, Weinwochen, Eventkochen und Probierpräsentationen immer wieder angeregt, Neues zu entdecken. "Das freut alle Verantwortlichen", so Bernadette Weiling-Erning, die Leiterin des bioladens*. Schließlich ginge es auch darum gutes Beispiel zu sein, wie man Bioprodukte hochwertig und ideenreich verkaufen kann. Branchen-Experten bewerten diesen Laden als beispielgebend. Auch für die Zukunft ist keine Filialisierung und kein Franchising geplant.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Kantine Zukunft Brandenburg ist angelaufen

Neues Projekt für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung

Kantine Zukunft Brandenburg ist angelaufen © Insa Hagemann

Vier Jahre sind vergangen, seit die Kantine Zukunft ihre Arbeit für eine nachhaltige Transformation der Berliner Gemeinschaftsgastronomie aufgenommen hat. Inzwischen haben über 50 Kücheneinrichtungen das Programm ‚Kantinen-Werkstatt‘ abgeschlossen und einen Bio-Anteil von 60 Prozent erreicht. Jetzt soll das Format ausgeweitet werden: Im Oktober ist das Projekt ‚Kantine Zukunft Brandenburg‘ gestartet, das die Speisenqualität in Brandenburger Kantinen steigern will.

28.11.2023mehr...
Stichwörter: Projekt

ECHT HESSISCH

In Hessen startet Initiative für regionale und ökologische Lebensmittel

„Die momentane Preiskrise von Milch und Schweinefleisch macht deutlich, dass ein Umdenken e...
15.06.2016mehr...
Stichwörter: Projekt

Vom Saatgut bis zum Teller – Biosoja aus der Schweiz

Biosoja für die menschliche Ernährung soll in Zukunft aus einheimischer Produktion stammen. Um die Biosoja-Produktion und -Verarbeitung in der Schweiz zu fördern, finanziert Coop seit Januar 2016 das Projekt „Bio Speisesoja Schweiz“, welches vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) koordiniert wird.

08.04.2016mehr...
Stichwörter: Projekt

Die Pausenbrot-Erfinder

Jeden Tag der Woche sein ganz persönliches Lieblings-Pausenbrot spielerisch neu erfinden

17.06.2009mehr...
Stichwörter: Projekt