Öko-Holzbackofen von Werz
Das Backen in direkt beheizten Holzbacköfen erlangte in den letzten Jahren eine immer größere Beliebtheit. Ob in Bäckereien, auf Jahrmärkten oder Dorffesten, der Holzbackofen ist immer eine Attraktion. Bäckermeister Karl-Otto Werz aus Heidenheim konstruierte einen Öko-Holzbackofen, der die direkte und indirekte Heizgasführung kombiniert. Durch ein patentiertes System von Klappen werden die Heizgase beim Aufheizen des Ofens um und durch die einzelnen Herde geführt. So heizen sich die Backräume sehr schnell auf, und die Wärme wird von den Schamotte- und Steinplatten gespeichert. Der Öko-Holzbackofen wird sparsam mit dem nachwachsenden Brennstoff Holz beheizt. Er erfüllt die Kriterien der Nachhaltigkeit, ist CO2-neutral und auch gut geeignet, die Bevölkerung in Entwicklungsländern mit Brot und Gebäck zu versorgen und damit ein Backgewerbe zu betreiben.