Gute Zensuren für BioBio
Acht mal „sehr gut" gab es für die BioBio-Produkte von Plus in der September Ausgabe von Öko-Test. Alfred Glander, Vorsitzender der Geschäftsführung Plus Deutschland, freute sich über das gute Abschneiden: „Das bemerkenswert gute Ergebnis bestätigt unser Konzept. Schließlich legen wir größten Wert auf die dauerhaft hohe Produktqualität". Mit der Idee, Lebensmittel aus biologischem Anbau für jedermann bezahlbar zu machen, startete Plus im Jahr 2002 und war der erste Discounter, der ein eigenes Bio-Sortiment auf den Markt brachte. Aktuell werden rund 140 Produkte quer durch alle Warengruppen angeboten, die nach EG-Öko-Norm zertifiziert sind und das sechseckige Bio-Siegel tragen. Seit 2006 hat das Unternehmen der Tengelmann-Gruppe außerdem ein Zertifikat des TÜV-Nord für den Handel mit Bio-Produkten.
Die Preisführerschaft kann der Discounter allerdings nicht beanspruchen Bio-Kaffee gibt es bei Aldi für einen Euro weniger. Bio-Sonnenblumenöl ist im DM-Drogeriemarkt um mehr als zehn Prozent günstiger. Und Bio-Bananen gibt im Rewe Vollsortiment zum gleichen Preis.