Editorial Ausgabe 114/Januar 2023, 1. Quartal (Magazin zum Durchblättern hier klicken) Liebe Leserinnen, liebe Leser. Seite: 3 Print-Version
Kaufleute auf dem Weg zu mehr Bio Umfrage im selbstständigen Lebensmitteleinzelhandel Seite: 16 Print-Version
Bio-Produzent trotzt dem Hochwasser in Pakistan Taj Food steht für nachhaltigen Reis aus Pakistan Seite: 26 Print-Version
Wilder Fisch aus Küstenfischerei Die Marke Wild Ocean steht für nachhaltigen Fisch in Premium-Qualität Seite: 30 Print-Version
Unverhoffter Mitstreiter aus Frankreich Französischer Rechnungshof veröffentlicht Plädoyer für mehr Bio Seite: 32 Print-Version
Mühlenwirtschaft: Vermahlung deutlich gestiegen Anzahl der Handelsmühlen leicht rückläufig Seite: 36 Print-Version
Gepa veröffentlicht Geschäftsbericht 2021 Für 22,8 Millionen Euro Ware im Globalen Süden eingekauft Seite: 37 Print-Version
Umstellungsrekord in Niedersachsen Marktdaten 2022 des Kompetenzzentrums Ökolandbau Seite: 37 Print-Version
Gesunder Boden, gesunder Darm Mikrobiom-Tagung versammelt neue wissenschaftliche Erkenntnisse Seite: 38 Print-Version
Paradigmenwechsel fleischlos Gesellschaftlicher Haltungswandel ist nicht mehr umkehrbar Seite: 41 Print-Version
Frei von Backmitteln und Abhängigkeit Die Freien Bäcker engagieren sich für ihr Handwerk als Teil nachhaltiger, regionaler Wertschöpfungsketten Seite: 42 Print-Version
Projekt GanzTierStark bietet kostenlose Online-Beratungsmodule Für den Aufbau regionaler Bio-Wertschöpfungsketten Seite: 45 Print-Version
Taifun-Tofu will Sojaanbau revolutionieren badenova Innovationsfonds fördert Freiburger Tofu-Hersteller Seite: 45 Print-Version
Vegan, aber richtig! Bio, Frische und Vielfalt: Was eine pflanzenbasierte Ernährung gesund für Mensch und Umwelt macht Seite: 46 Print-Version
Gemeinsam in eine bio-vegane Zukunft Die Geschäftsführer von Biokreis und VegOrganic im Gespräch mit bioPress Seite: 54 Print-Version
Wo Werte und Menschen zählen Bio-Unternehmen denken Wirtschaft und Nachwuchsförderung auf andere Art Seite: 56 Print-Version
Biofach 2023: Weg frei für die ökologische Transformation Meeting Point BIOimSEH, Erlebniswelt Vegan und mehr Seite: 59 Print-Version
Bio-Vollsortiment: digitale Beschaffung bringt Vielfalt Neue Plattform konzentriert Bio für den Mainstream Seite: 64 Print-Version
La Dolce Vita auf der Biofach Ein Gespräch mit ICE-Geschäftsführer Francesco Alfonsi Seite: 65 Print-Version