Bio-Ausbau: ein Kampf gegen Windmühlen Rewe-Kaufmann Matthias Zwingel legt sich für mehr Bio ins Zeug Seite: 8 Print-Version
Nachhaltiges Wachstum bei Mestemacher Gütersloher Großbäckerei wächst und investiert Seite: 18 Print-Version
Bio-Genuss aus der Toskana LaSelva liefert italienische Bio-Spezialitäten von Wein bis Pesto Seite: 20 Print-Version
Besondere Milch, besonderer Käse Bastiaansen Bio bietet Rotkulturkäse, Gouda und mehr Seite: 22 Print-Version
Bio-Ukraine - widerstands-fähig, resilient, exportstark Interview mit Taras Vysotzkyi Seite: 27 Print-Version
Wie werden 30 Prozent Bio umgesetzt? Selbstständige Lebensmittelhändler zu Verbündeten machen mit Bio-Vollsortimenten Seite: 34 Print-Version
Wo steht BIO im SEH? Selbstständige Lebensmittelhändler nehmen teil an der Marktumfrage zu Bio-Vollsortimenten – Ergebnisse als Grundlage für Zukunftsentscheidungen Seite: 36 Print-Version
Kaja Food erwirbt Florentin B.V. Joint Venture von PepsiCo und Strauss Group in neuen Händen Seite: 38 Print-Version
Naturkostfachhandel: Umsatz zurück auf Vor-Corona-Niveau BNN vermutet gebremste Umsatzentwicklung auch für 2023 Seite: 39 Print-Version
Naturland-Fläche in Deutschland wächst um 7,6 Prozent 25 Prozent Flächenwachstum in Europa Seite: 39 Print-Version
Synthetische Pestizide sind deutlich gefährlicher als natürliche Studie von GLOBAL 2000 zeigt Vorteile des Ökolandbaus Seite: 40 Print-Version
Unterwegs in eine faire Ernährungsumgebung Achim Spiller im Gespräch mit bioPress Seite: 44 Print-Version
Mit Bio das Trockensortiment aufmischen Bio-Backmischungen für Herzhaftes und vermehrt auch moderne gesüßte Gebäcke Seite: 46 Print-Version
EU-Kommission plant Neuregelung von Gentechnikverfahren Die Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller (AöL) nimmt Stellung Seite: 52 Print-Version
Streiflichter der Biofach 2023 Bio-Vielfalt von Sonnenblumenhack bis zu Gulasch vom Bruderkalb Seite: 54 Print-Version
Viele Wolken und viel neuer Wind Biofach-Kongress 2023 nimmt Branchen-Themen unter die Lupe Seite: 62 Print-Version