27.02.2025 |
Treffen der Bio-Landwirtschaft am 18. und 19. Juni in Sachsen |
3766 |
30.10.2024 |
Eine Milliarde Tonnen Bodenerosion pro Jahr |
2590 |
25.10.2024 |
24. bis 26. Januar auf Schloss Tempelhof (Ba-Wü) |
1089 |
11.06.2024 |
VII. World Organic Forum 2024 vom 1.–3. Juli 2024 |
1774 |
22.11.2023 |
Auszeichnung für „neue Maßstäbe hinsichtlich der Vereinbarkeit von ökonomischem Handeln und Artenschutz“ |
1252 |
20.11.2023 |
Kommentar von IWE-Vorstandssprecher Wilfried Bommert |
6637 |
17.10.2023 |
Neues Buch von Vandana Shiva zu Agrarökologie |
3499 |
26.09.2023 |
Digitale Plattform soll Bodengesundheit in Europa bewerten |
2297 |
12.02.2023 |
Internationaler Gemeinschaftsstand in Halle 8, Stand 413 |
1973 |
15.02.2022 |
Interessengemeinschaft gesunder Boden zum Tag des Regenwurms |
3464 |
21.07.2021 |
Immer mehr Erzeuger produzieren ökologisch |
4300 |
01.07.2021 |
Das zweite Bioland-Prinzip hebt die Bedeutung eines gesunden Bodens für den biologischen Landbau hervor |
2927 |
11.05.2021 |
Webinar-Reihe ‚Aufbauende Landwirtschaft‘ ab 8. Juni |
2950 |
26.06.2020 |
Gesunde Böden als Grundlage für gesundes Wasser, gesunde Pflanzen, Tier und Menschen |
3189 |
15.12.2017 |
Praxiswissen für Garten, Hochbeet und Balkon |
4316 |
22.03.2016 |
|
6770 |
30.11.2015 |
Ökologischer Landbau bindet CO2 für Jahrtausende im Boden |
5870 |