Start / Business / Themen / Messen / Anuga ist Bio-Business

Anuga

Anuga ist Bio-Business

Internationale Bio-Plattform für Hersteller und Händler

Sie gilt als Treffpunkt für Hersteller und Händler der Lebensmittelbranche aus aller Welt: Bei der Anuga werden Kontakte geknüpft, neue Kunden gewonnen, Erfahrungen ausgetauscht und Trends gesetzt. Die Leitmesse, die alle zwei Jahre in Köln stattfindet, zeigt die gesamte Bandbreite des internationalen Angebots an Nahrungsmitteln und Getränken - seit der Jahrtausendwende auch im Biosektor. In diesem Jahr findet sie vom 10. bis 14. Oktober (Samstag bis Mittwoch) in den Hallen der Kölnmesse statt. 6.800 Aussteller aus 100 Ländern präsentieren auf zehn Fachmessen, darunter die Anuga Organic, ihre Produkte und Neuheiten.

  • Sonderschau Organic Market, Halle 5.1; Stand E001

Die Nachfrage nach Bio-Produkten steigt weltweit. Laut IFOAM - Organics International hat sich der Bio-Markt zwischen 2000 und 2013 verdreifacht. Den größten Markt bilden die USA, gefolgt von Deutschland und Frankreich. Gemäß der letzten Erhebung ist der Umsatz mit Bio-Produkten auf weltweit fast 54 Milliarden Euro gewachsen. Knapp acht Milliarden Euro gaben deutsche Haushalte für Nahrungsmittel und Getränke mit biologischer Herkunft aus.

Auf die Nachfrage reagieren auch immer mehr konventionelle Marktbeteiligte und entdecken in Bio einen lukrativen Produktionszweig. 
In der Anuga Organic-Halle 5.1 präsentieren rund 300 Firmen überwiegend Bio-Produkte.  Weitere 2.200 Aussteller bieten verstreut in allen Messehallen ihre Bio-Produkte an - viele zum ersten Mal. Mit ihrem Kapital und ihren etablierten Logistiknetzen treiben sie den Erfolg der Bio-Branche weiter voran. Die Trends gehen zu Superfoods, vegetarischen, veganen, Fleischersatz- und Free-From-Produkten.

Fleischersatzprodukte

Für Bio-Anbieter waren sie schon immer ein Thema. Durch den aktuellen Trend zu Fleischersatz- und Free-From-Produkten wird der Absatz noch befeuert. Das Unternehmen Topas präsentiert auf der Anuga drei neue Produkte seiner Marke Veggyness: Veganbratstücke, Seitanmedaillons zum Braten, die Veganwurst La Rossa mit neuer Rezeptur und die nordafrikanische Wurstspezialität Mergues in veganer Form. 
Halle 5.01/D081

Zwei neue vegetarische, lactose- und glutenfreie Artikel stellt Rila Feinkost-Importe mit seinen Currypasten in scharf und mild vor. Ebenfalls vegan sind die neuen Chiasamen und der Kokosblütenzucker von Rila. 
Halle 10.2/A010

Superfoods

Auch Superfoods werden vermehrt thematisiert, dabei sind die Bio-Rohstoffhändler mit ihren teils jahrzehntelangen Erfahrungen heiß begehrt. Berioo, ein 2014 gegründetes Start-up-Unternehmen, verarbeitet das Superfood Acai zu Smoothies. Auf der Anuga werden zwei neue Smoothies eingeführt und vorgestellt. Smoothies von Berioo sind auch in der Sonderschau Organic Market (Halle 5.1/E001) zu finden. 
Halle 5.1/D014

Konventionelle Hersteller entdecken Bio für sich

Eis-Hersteller G7-Gelati produziert konventionelles Eis unter seinen zwei Marken Il gelataio G7 und Siviero Maria. Auf der Messe werden den Fachbesuchern die drei neu eingeführten Bio-Sorten von Il gelataio G7 vorgestellt. Im Sortiment sind die Geschmacksrichtungen Schokolade, Cream und Vanille. 
Halle 04.1/E081

Die Brauerei Hartwall aus Finnland stellt neben konventionellem Bier ein Lagerbier in Bio-Qualität unter ihrer Marke Lapina Kulta her. Mit 4,5 Volumenprozenten Alkohol wird es in 0,33-Liter-Dosen im 12er Pack angeboten. 
Halle 07.1/G078

Salzburg Milch ist ein weiteres Unternehmen, das neben der Verarbeitung von konventioneller Milch auch Bio-Milch verarbeitet. In diesem Jahr wurde das zweite Käsewerk eröffnet. An seinem Stand und in der Sonderschau Organic Market (Halle 5.1/E001) zeigt die Firma den Bio Bergkäse, Bio Emmentaler, Bio Gouda und Bio Almkönig. 
Halle 10.1/D041

Das Unternehmen Bayernwald erweitert unter seiner Dachmarke Bavaria Waldfrucht seine Produktlinie Hitzkopf um zwei Bio-Glühweine. Vorgestellt werden die zwei Sorten Bio-Hitzkopf Bratapfel-Orange Punsch mit 5,4 Volumenprozenten Alkohol und Winterapfel-Orangen Punsch alkoholfrei auf dem eigenen Stand des Unternehmens und in der Sonderschau Organic Market (Halle 5.1/E001). Beide Sorten sind in einer 0,75-Liter-Bordeauxflasche oder in einer 10-Liter-Bag-in-Box erhältlich. 
Halle 08.1/E079a

Nachhaltiger Fisch aus Rügen

Das Traditionsunternehmen Rügen Fisch führt in Europa die modernste Fertigungsanlage für Fisch und verarbeitet für seine Fischdosen Hering aus nachhaltiger Fischerei. Das Sortiment umfasst neben den Klassikern Bratfisch und Räucherfisch Spezialitäten wie Lachsfilet in der Dose und Garnelen. Neben dem Dosenfisch werden auch Suppen angeboten. 
Halle 05.1/C079

Das Unternehmen Dewin hat sich die Einfuhr und den Verkauf hochwertiger Gesundheitsprodukte zur Aufgabe gemacht. Im Sortiment befinden sich in Bio-Qualität Honig, Tee, Blütenpollen und ein Bio Gelee Royal. Insgesamt werden vier Bio-Honige angeboten: Polyflorahonig, Akazienhonig, Vitex-Honig und Lindenhonig. Bei dem Bio-Gelee Royal handelt es sich um ein Konzentrat aus Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. 
Halle 5.1/D006

[ Artikel drucken ]