Google Translate:
[ Anmelden ]
,
News
Bio-Tops
Bio-Markt
Ökologie
Kommentare
Schlagzeilen
Personalien
Bio-Produkte
Business
Bio-Unternehmen
Hersteller
Markenführer
Pressemeldungen
Bio-Handel
Großhandel
Einzelhandel
Großverbraucher
Backwaren
Fleischwaren
O + G
Milchverarbeiter
Käsereien
Sonstige
Ware
Sortimente
Neue Produkte
Artikeldatenbank
Produktvorstellung
Themen
Events
Gesellschaft
IT
Logistik
Marken
Marketing
Märkte
Messen
Politik
Recht
Studien
Technik
Umwelt
Verkaufs-Aktionen
Zertifizierung
International
Länder
Import / Export
Korrespondenten
Rohstoffe
Produktion
Verarbeitung
Qualitätssicherung
Rohstoff-Handel
Veranstaltungen
Termine
Seminare
Forum
Tagung
Workshop
Events
Messen
Bio-Infothek
Kontakte
Firmen
Marken
Produkte
Verbände
Zertifizierer
Personen
Messeplaner
BIOFACH 2024
Meeting Point BIOimSEH 2024
Bildstrecken
Bildstrecken
Store-Checks
Mediadaten
Preislisten
Media-Infos
Termine
Vereiler-Struktur
Verlag-Events
Themenplan
Jobs
Kontakt
Archiv
suchen
Start
/
Archiv
/
Index
Übersicht
1
Datum
Artikel
Hits
Gesamt
10454
, Anzahl
11
, Aktuell
11
1
23.04.2025
Koalitionsvertrag enttäuscht ernährungspolitisch
Der Ernährungsrat Niedersachsen kommentiert den Koalitionsvertrag
1521
10.04.2025
Öko-Förderung oder Handbremse für die Agrarwende?
Bios und Grüne kommentieren den Koalitionsvertrag
1700
16.11.2023
EU-Kommission verlängert Glyphosat-Zulassung
Herber Schlag für die Bio-Branche
1812
15.09.2023
Umweltverbände übergeben Petition für Glyphosat-Verbot
Mehr als 136.000 Unterschriften
2293
01.06.2023
Kampagne ‚Glyphosat-Verbot jetzt!‘ startet
Bio-Unternehmen machen gemeinsam mobil
1365
07.11.2022
Kinder vor Junkfood-Werbung schützen
Rund 40 Organisationen machen Druck auf die Ampel-Regierung
2706
25.11.2021
Koalitionsvertrag bietet Chancen für Agrarwende
Pläne für 30 Prozent Ökolandbau und Ernährungsstrategie
4006
13.08.2021
Enttäuschende Aussagen zum Ökolandbau
Ökoverbände kritisieren Entwurf des Koalitionsvertrags in Sachsen-Anhalt
2616
02.12.2019
Jan Plagge fordert Umsetzung des Koalitionsvertrages: 20 Prozent Ökolandbau bis 2030!
4969
08.02.2018
AöL-PM zum Koalitionsvertrag: Öko-Hersteller plädieren für Vollwerternährung
3031
06.05.2016
Ökologische Perspektiven schaffen, statt in alte Muster fallen
Unternehmerstimmen aus dem BNN zur Kabinettsbildung in Baden-Württemberg
4622