Markenvielfalt in München Die Edeka Frisch-Nachbarn bieten über 8.000 Bio-Artikel Seite: 8 Print-Version
Bio-Marken den Weg in den Handel ebnen bioPress im Gespräch mit Vertriebsexperten von Eichhorn & Grundmann Seite: 16 Print-Version
Kraft im Saft: mehr als Erfrischungsgetränke Beutelsbacher liefert Bio-Getränke mit Gesundheitsanspruch Seite: 18 Print-Version
EU-Bio-Fläche steigt auf über zehn Prozent Globaler Ökolandbau verzeichnet Rekordwachstum Seite: 23 Print-Version
Deutscher Bio-Markt wächst um fünf Prozent Verbraucher geben über 16 Milliarden Euro für Bio aus Seite: 24 Print-Version
Mehr Vielfalt, mehr Resistenz Zweite Mikrobiom-Tagung zum (un)sichtbaren Netz des Lebens Seite: 26 Print-Version
Ukrainische Biobranche – vielfältiges Potenzial trotz allem! Im Frühling 2024 erinnert sich die ukrainische Biobranche an den Beginn des russischen Angriffskriegs vor zwei Jahren Seite: 28 Print-Version
Frauen in der Ukraine verändern die Welt Eine der markantesten Auswirkungen des Kriegs sind die stark gestiegenen Anforderungen an die Frauen, die in der ukrainischen Biobranche tätig sind Seite: 30 Print-Version
Bio in Kriegszeiten: Wie man das Wesentliche bewahrt! bioPress-Korrespondent Peter Jossi im Gespräch mit Arnika Organic Seite: 32 Print-Version
Superfood und Nahrungsergänzung Eigene Gesundheit zählt zu den wichtigsten Megatrends Seite: 34 Print-Version
Neue EU-Spielregeln auf dem Markt mit den Umweltaussagen AöL bewertet Richtlinien zu Green Claims Seite: 40 Print-Version
BIOimSEH auf der Biofach Bio-Vollsortimente – ein nachhaltiges Angebot für selbstständige Kaufleute Seite: 48 Print-Version
Bio hautnah: vom Hersteller zum Kunden In der Experten-Lounge des Meetingpoints BIOimSEH geht’s ans Eingemachte Seite: 50 Print-Version
Bio für die Mehrheit – eine Mehrheit für Bio? Biofach-Kongress beleuchtet Status Quo Seite: 57 Print-Version