Bio-Marken für Genießer: Edeka Ueltzhöfer Gourmet-Tempel in Heilbronn-Sontheim zeigt Markenvielfalt in Fachhandelsfülle Seite: 8 Print-Version
Neue Wege im Bio-Foodservice Der Bio-Großhändler Epos bringt bio-regional in die Küchen Seite: 16 Print-Version
Lebendiges Wasser für Genießer St. Leonhards will die Wertschätzung von Wasser wiederbeleben Seite: 19 Print-Version
Leichtes Ökolandbau-Wachstum in Europa und weltweit Bio-Flächenboom in Afrika und Lateinamerika Seite: 24 Print-Version
Bio-Geschmacksvielfalt in Konzentration Flavence ist spezialisiert auf natürliche Aromen – jetzt auch in Bio-Qualität Seite: 26 Print-Version
Bio-Senf und -Mayo – mit 100 Prozent Belgien Das belgische Unternehmen Bionat will sein Sortiment in Richtung bio-lokal verändern Seite: 28 Print-Version
Envirium: Wertschöpfung im Einklang mit der Natur Belgische Unternehmensgruppe verbindet Gewinne für Kleinbauern mit dem Schutz der Biodiversität Seite: 31 Print-Version
Echtes Bio versus Big Trade Landwirte des Real Organic Projects trotzen der Verwässerung des Standards Seite: 34 Print-Version
Wer ist die Bio-Branche und wenn ja – zu welchem Zweck? Bio hat in den letzten Jahren einen tiefgreifenden Wandel erlebt – mit irreversiblen Spuren Seite: 42 Print-Version
Ukraine zeigt erneut starke Präsenz auf der Biofach Messe-Auftritt mit großer Symbolkraft Seite: 44 Print-Version
Ukrainische Biobranche bereit für Europa! Wertschöpfungspartnerschaften sichern europäische Bio-Versorgung Seite: 46 Print-Version
Biofach 2025: ökologisch Handeln für die Zukunft Branchentreff in Nürnberg mit Aufbruchsstimmung Seite: 48 Print-Version
Endlich wieder Biofach! Streiflichter Biofach 2025: erfrischende Getränke, vegane Convenience und Snacks aus Hülsenfrüchten Seite: 54 Print-Version