Start / Kalender / Details / Feldrundgang Ostwestfalen

Feldrundgang Ostwestfalen

Anbau, Lagerung und Aufbereitung von Rote Bete und Möhren, sowie Leguminosen und Getreideanbau im ökologischen Landbau

Sonderkulturen wie Möhren und Rote Bete bekommen eine immer größere Bedeutung auf den Betrieben. Dies resultiert aus der gestiegenen Nachfrage, aber auch auf die möglichen höheren Deckungsbeiträge dieser Kulturen. Aufgrund der neuen EU-Öko-Verordnung und der geforderten 100% Biofütterung spielen die heimischen Leguminosen eine wichtige Rolle bei der Deckung der Eiweißkomponente in Futtermischungen.

Mit Hilfe von Forschungsergebnissen sollen Hinweise auf eine optimierte Kulturführung gegeben werden, um hohe Qualitäten bei Sonderkulturen zu erzielen, die auch wichtig für eine optimale Lagerung sind und somit auch einen bedeutenden Einfluss auf die Deckungsbeiträge haben. Aufzeigen der besondere Einsatzmöglichkeiten der heimischen Leguminosen in der Tierfütterung.