Start / Kalender / Details / Erfolgreicher Bio-Kartoffelanbau

Erfolgreicher Bio-Kartoffelanbau

Die Anbaufläche von Bio-Kartoffeln steigt kontinuierlich, dadurch auch die Produktionsmenge. Die Angebotsausdehnung und die steigenden Qualitätsanforderungen des Lebensmitteleinzelhandels erfordern von den Bio-Kartoffelerzeuger/innen, ihren Anbau stetig zu professionalisieren. Um bei ökologisch erzeugten Kartoffeln gute Qualitäten zu erreichen, kommt dem Anbau-, Ernte- und Lagermanagement eine besondere Bedeutung zu. Faktoren für einen erfolgreichen Bio-Kartoffelanbau sind neben Sortenwahl, angepasster Bodenbearbeitung, gut gewählten Zwischenfrüchten, guten Anbau- und Erntebedingungen, ggf. dem Einsatz einer Beregnung bis hin zu einem guten Kühllager.

Die Veranstaltung beleuchtet die aktuellen Herausforderungen des ökologischen Kartoffelanbaus. Dabei wird explizit auf die bedeutsamsten Schaderreger wie Krautfäule und Kartoffelkäfer eingegangen. Dazu werden wichtige Forschungsinhalte vermittelt. Weiterhin soll der Einfluss der individuellen Sorteneigenschaften herausgearbeitet werden.
Seminar

Informationen

Freitag, 15.07.2022 - 11:00Uhr
Freitag, 15.07.2022 - 19:00Uhr

Ort

Natendorf

Kontakt

https://oekolandbau.de/service/termindetails-boelw/erfolgreicher-bio-kartoffelanbau/