Maßnahmen zur Tiergesundheit in der Bio-Schaf- und Ziegenhaltung
Eine gute Tiergesundheit durch Haltungsbedingungen und Fütterung können wesentlich dazu beitragen die Wirtschaftlichkeit der Fleisch- und Milcherzeugung zu verbessen. Artgemäßes, ausreichendes und qualitativ hochwertiges Futter sowie tiergerechte Fütterung sind für die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit von Schafen und Ziegen elementar.
Die TeilnehmerInnen beschäftigen sich auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse mit den Bedingungen für eine gute Tiergesundheit von Schaf und Ziege. Sie lernen anhand des Vortrages die Herde zu bewerten und geeignete Maßnahmen der Verbesserung zu ergreifen und haben aktuelle Informationen über eine optimale Gestaltung dieser Punkte erhalten. Durch bessere Haltungsbedingungen kann die Wirtschaftlichkeit der Haltung kleiner Wiederkäuer verbessert werden.
Die TeilnehmerInnen beschäftigen sich auf Grundlage aktueller Forschungsergebnisse mit den Bedingungen für eine gute Tiergesundheit von Schaf und Ziege. Sie lernen anhand des Vortrages die Herde zu bewerten und geeignete Maßnahmen der Verbesserung zu ergreifen und haben aktuelle Informationen über eine optimale Gestaltung dieser Punkte erhalten. Durch bessere Haltungsbedingungen kann die Wirtschaftlichkeit der Haltung kleiner Wiederkäuer verbessert werden.
Seminar
Informationen
Freitag, 29.04.2022 - 11:30Uhr
Freitag, 29.04.2022 - 16:30Uhr