Naturschutzberatung im Ökolandbau
Fachberatertagung
Regelmäßig kommen Berater*innen, die sich auf Naturschutz im Ökolandbau spezialisiert haben, zusammen, um über aktuelle Themen der Branche zu diskutieren und spezielle Fragestellungen anhand von Fachvorträgen zu behandeln. In dieser Tagung stehen die Themen Agroforst, Umsetzung von FFH-Vorgaben, die Kommunikation in Beratungssituationen und ein kollegiales Coaching im Fokus.
Zielgruppe
Fachberaterinnen und Fachberater, die sich auf Naturschutz im Ökolandbau spezialisiert haben
Die Zahl der Teilnehmenden ist im Interesse eines fruchtbaren Austausches begrenzt.
Kosten der Seminarteilnahme
Die Kosten betragen ca. 78,00 € für Bio-Vollverpflegung plus 59,00 € für eine Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück. Diese werden direkt vor Ort mit dem Tagungshotel abgerechnet.
Sonstige Gebühren für die Teilnahme an der Veranstaltung fallen nicht an, da das Seminar im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) durchgeführt wird.
Einladung mit Programm
Zielgruppe
Fachberaterinnen und Fachberater, die sich auf Naturschutz im Ökolandbau spezialisiert haben
Die Zahl der Teilnehmenden ist im Interesse eines fruchtbaren Austausches begrenzt.
Kosten der Seminarteilnahme
Die Kosten betragen ca. 78,00 € für Bio-Vollverpflegung plus 59,00 € für eine Übernachtung im Einzelzimmer inkl. Frühstück. Diese werden direkt vor Ort mit dem Tagungshotel abgerechnet.
Sonstige Gebühren für die Teilnahme an der Veranstaltung fallen nicht an, da das Seminar im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) durchgeführt wird.
Einladung mit Programm
Tagung
Informationen
Mittwoch, 23.03.2022 - 11:00Uhr
Donnerstag, 24.03.2022 - 16:00Uhr