Hygienebeauftragter im Heim
Hygiene stellt die Verantwortlichen in Heimen vor immer neue Herausforderungen. Deutlich mehr Infektionskrankheiten und immer neue Krankheitsbilder erfordern neue Strategien. Hygienebeauftragte wirken abteilungs- und hierarchieübergreifend als Ansprechpartner und Koordinatoren und gewährleisten eine hohe Unternehmenssicherheit. In diesem Seminar wird die Ausbildung auf die Besonderheiten von Heimen ausgerichtet, anstatt ein bestehendes Konzept aus dem Krankenhausbereich zu nutzen.
Seminarinhalte
Grundlagen von Hygiene und Mikrobiologie
Rechtliche Grundlagen zum Infektionsschutz
Relevante Infektionskrankheiten im Heim – inkl. Covid-19
Umgang mit resistenten Keimträgern bei allen multiresistenten Erregern, speziell MRSA, ESBL und MRGN
Prävention in der Pflege, der Hauswirtschaft und in der Gemeinschaftsverpflegung
Kommunikation für Hygienebeauftragte (hausintern und extern)
Praktische Umsetzung vom Einstieg bis zur Routine
Seminarziele
Sie schützen durch Hygienestandards die Gesundheit von Bewohnern und Mitarbeitern.
Sie leisten einen Beitrag zur Erfüllung der rechtlichen Vorgaben nach § 112 Sozialgesetzbuch XI, § 11 Heimgesetz und § 36 Infektionsschutzgesetz.
Sie vermeiden wirtschaftlichen Schaden, wenn im Infektionsfall richtig reagiert wird!
Sie erfüllen die Anforderungen des MDK und Kontrollbehörden.
Zielgruppe
Personen aus den Bereichen Pflege, Küche, Hauswirtschaft, die die Funktion "Hygienebeauftragter" besetzen
Das 5-tägige Seminar
behandelt die wesentlichen Aspekte der Hygiene in allen Funktionsbereichen
orientiert sich spezifisch an den Anforderungen von Einrichtungen, in der Menschen leben und wohnen
vermittelt Fachwissen, kommunikative und praktische Fertigkeiten
qualifiziert Sie gezielt und umfassend auf Ihre Funktion als Hygienebeauftragte/r.
Seminarinhalte
Grundlagen von Hygiene und Mikrobiologie
Rechtliche Grundlagen zum Infektionsschutz
Relevante Infektionskrankheiten im Heim – inkl. Covid-19
Umgang mit resistenten Keimträgern bei allen multiresistenten Erregern, speziell MRSA, ESBL und MRGN
Prävention in der Pflege, der Hauswirtschaft und in der Gemeinschaftsverpflegung
Kommunikation für Hygienebeauftragte (hausintern und extern)
Praktische Umsetzung vom Einstieg bis zur Routine
Seminarziele
Sie schützen durch Hygienestandards die Gesundheit von Bewohnern und Mitarbeitern.
Sie leisten einen Beitrag zur Erfüllung der rechtlichen Vorgaben nach § 112 Sozialgesetzbuch XI, § 11 Heimgesetz und § 36 Infektionsschutzgesetz.
Sie vermeiden wirtschaftlichen Schaden, wenn im Infektionsfall richtig reagiert wird!
Sie erfüllen die Anforderungen des MDK und Kontrollbehörden.
Zielgruppe
Personen aus den Bereichen Pflege, Küche, Hauswirtschaft, die die Funktion "Hygienebeauftragter" besetzen
Das 5-tägige Seminar
behandelt die wesentlichen Aspekte der Hygiene in allen Funktionsbereichen
orientiert sich spezifisch an den Anforderungen von Einrichtungen, in der Menschen leben und wohnen
vermittelt Fachwissen, kommunikative und praktische Fertigkeiten
qualifiziert Sie gezielt und umfassend auf Ihre Funktion als Hygienebeauftragte/r.
Seminar
Informationen
Montag, 07.11.2022 - 10:00Uhr
Freitag, 11.11.2022 - 16:00Uhr