Start / Kalender / Details / Ernährungsbeauftragter in der Seniorenverpflegung

Ernährungsbeauftragter in der Seniorenverpflegung

Die Umsetzung des „DNQP Expertenstandards Ernährungsmanagement zur Sicherstellung und Förderung der oralen Ernährung in der Pflege“ erfordert ein gemeinsames Vorgehen von Küche, Hauswirtschaft und Pflege. Die Weiterbildung zum „Ernährungsbeauftragen in der Seniorenverpflegung“ vermittelt das erforderliche Know-How in den verschiedenen Fachthemen. Durch die Anwendung verschiedener Methoden (Vortrag, World-Café, Perspektivwechsel, Speed-Dating, Fallbesprechung, 5-Finger-Feedback, Koffer packen uvm.) werden die Themen einzeln oder gemeinsam erarbeitet. Nach Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie einen Teilnahmenachweis über die Inhalte und bei Umsetzung eines eigenen Projektes ein Abschlusszertifikat.

Lehrgangsverlauf
Die Schulungstage starten am ersten Tag um 10.00 Uhr und enden am letzten Tag um 16.00 Uhr.
Der Lehrgang umfasst 56 Schulungseinheiten à 45 Minuten sowie ein Praxisprojekt für den eigenen Betrieb.

Abschluss
Teilnehmerzertifikat nach Projektdurchführung und bestandenem Test.
Die Aufteilung der Lehrgangsinhalte und Schulungstage ist wie folgt geplant:

Block 1 (2 Schulungstage)
Altersbedingte Veränderungen mit Einfluss auf die Ernährung
Physiologische Veränderungen
Ernährungsverhalten

Anforderungen an die Ernährung im Alter
DGE-Qualitätsstandard für die Verpflegung in stationären Einrichtungen
Der Verpflegungsprozess – von der Speisenplanung bis zur Speisenverteilung
Rechtliche Rahmenbedingungen

Speisenangebote bei besonderen Anforderungen
Kau- und Schluckstörungen, Demenz

Projektarbeit (Vorbereitungen für ein eigenes Projekt)
Planung und Ausführung von Veränderung
Ernährungsbezogene Projekte in Einrichtungen etablieren
Projektmanagement

Block 2 (2 Schulungstage)
Mangelernährung und Dehydrierung
Ursachen
Kritische Nährstoffe
Folgen

DNQP Expertenstandard Ernährungsmanagement
Assessment, Fallbesprechung, Maßnahmenplanung

Projektarbeit (weitere Begleitung des Projektes)
Schnittstellenmanagement
Kommunikation

Block 3 (3 Schulungstage)
Speisenangebote bei besonderen Anforderungen
Diabetes mellitus und Dialyse
Allergien und Unverträglichkeiten

DNQP Expertenstandard Ernährungsmanagement
Dokumentation
Verpflegungskonzept

Test
Präsentation aller Projekte
Seminar

Informationen

Dienstag, 23.08.2022 - 00:00Uhr
Donnerstag, 09.03.2023 - 23:59Uhr

Ort

Geldern

Kontakt

https://www.chefsculinar.de/lehrgang-zum-ernaehrungsbeauftragten-in-der-seniorenverpflegung-13900.htm