Konsumverhalten – Wird angesichts steigender Preise doch wieder bei Lebensmitteln gespart?
Im ersten Jahr der Pandemie war der Einkauf von Lebensmitteln von einem gestiegenen Bedarf und höheren Ansprüchen der Verbraucher geprägt. Fehlende Konsummöglichkeiten verlagerten den Fokus und schufen gleichzeitig finanziellen Spielraum.
Nun sieht sich die Lebensmittelbranche mit weiteren Herausforderungen konfrontiert. Steigende Energiepreise treiben die Inflation, Lebensmittel werden immer teurer und Lieferengpässe belasten die Wirtschaft: Wie reagieren die Verbraucher? Hat sich ihr Konsumverhalten in der Pandemie nachhaltig verändert? Oder rückt das Preisbewusstsein wieder stärker in den Fokus?
Nun sieht sich die Lebensmittelbranche mit weiteren Herausforderungen konfrontiert. Steigende Energiepreise treiben die Inflation, Lebensmittel werden immer teurer und Lieferengpässe belasten die Wirtschaft: Wie reagieren die Verbraucher? Hat sich ihr Konsumverhalten in der Pandemie nachhaltig verändert? Oder rückt das Preisbewusstsein wieder stärker in den Fokus?
Seminar
Informationen
Dienstag, 15.03.2022 - 10:00Uhr
Dienstag, 15.03.2022 - 11:00Uhr