Unsere Böden brauchen Luft
Die Auswirkungen und Regeneration von Bodenverdichtung in den verschiedenen Anbausystemen - Erkennen, Vorbeugen und Verbessern
Die Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit ist für die Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung. Der Intensivkurs stellt die Ursachen und Auswirkungen der Bodenverdichtung Anbausystem übergreifend dar. In Theorie wie in Praxis werden zu Grunde liegende Mechanismen der verschiedenen Organisationsebenen des Bodens vorgestellt und vielfältige Ansätze gezeigt, die einer Bodenverdichtung entgegensteuern können - für eine langfristig ertragssteigernde, sauerstoff- und humusreiche Bodenstruktur. Der Kurs vereint tiefgreifendes Wissen langjähriger unabhängiger Forschung mit erprobten Handlungsempfehlungen durch Dr. Harriet Mella aus Österreich als international führenden Expertin und Beraterin für Betriebsresilienz und klimafreundlicher Landwirtschaft auf Basis gesunder und lebendiger Böden und Michael Reber, landesweit renommierter Referent und Berater für regenerative Landwirtschaft. Das Seminar wird in Kooperation mit der Fritz-Strempfer-Bauernschule angeboten.
Anmeldeschluss: 27. März
Anmeldeschluss: 27. März
Seminar
Informationen
Donnerstag, 07.04.2022 - 09:00Uhr
Freitag, 08.04.2022 - 18:00Uhr