Durum- und Teigwarensitzung
Programm:
1. Eröffnung und Begrüßung durch Dr. Friedrich Longin und Dr. Gerhard Hartmann
2. Christoph Faßbender, Saalemühle Alsleben GmbH, Alsleben – Markt 2016 und dessen Besonderheiten
3. Michael Haag, Saalemühle Alsleben GmbH, Alsleben – Technologische Möglichkeiten zur Reduktion der Mykotoxinbelastung in Hartweizenmahlerzeugnissen
4. Dr. Gerhard Hartmann, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau, Bernburg und Dr. Jens Begemann, Max Rubner-Institut, Detmold – Ergebnisse der Landessortenversuche Hartweizen
5. Dr. Lothar Boese, Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau, Bernburg – Wann und mit welcher Saatstärke Winterdurum säen? – Ergebnisse aus Sachsen-Anhalt
6. Oliver Freidler, ALB-Gold Teigwaren GmbH, Trochtelfingen – Unternehmensvorstellung der Teigwaren Riesa GmbH
7. Dr. Friedrich Longin, Landessaatzuchtanstalt Universität Hohenheim, Stuttgart – Weizen macht nicht krank
8. Verschiedenes
Am Vortag (09. Januar) kann um 15.00 Uhr an der Besichtigung der Saalemühle Alsleben teilgenommen werden. Treffpunkt ist das Verwaltungsgebäude bei der Saalemühle, Bernburger Str. 35 b, 06425 Alsleben.
Am Vorabend (09. Januar) besteht ab 19.00 Uhr die Gelegenheit zu einem gemeinsamen Abendessen/gemütlichen Beisammensein im Restaurant Amadeus No. 1 im Hotel Askania, Breite Strasse 2-3, 06406 Bernburg. Nähere Informationen nach der Anmeldung. Rückmeldung bis zum 15.12.2016.
Informationen
Ort
Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt,Strenzfelder Allee 22 in 06406 Bernburg (Saale)