Start / Kalender / Details / Energiemanagement in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Energiemanagement in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie

Themen:

Ein effizienter Energieeinsatz in der Lebensmittel- und Getränkeproduktion senkt nicht einfach nur die Energiekosten. Gerade auch steuerlich sind die Einführung und das Aufrechterhalten eines zertifizier- oder testierbaren Energiemanagement-Systems für Unternehmen von großer wirtschaftlicher Bedeutung.

Doch das Regelwerk, das es bei der Reduzierung der Steuerlast zu beachten gilt, ist komplex: Neben den Möglichkeiten zur Begrenzung der EEG-Umlage und zur Steuerentlastung nach SpaEfV ist im April 2015 das Gesetz zur Teilumsetzung der Energieeffizienzrichtlinie in Kraft getreten.

Alle gesetzlichen und behördlichen Anforderungen, aber auch die Forderungen gemäß ISO 50001 und EMAS verpflichten die Unternehmensführung, einen Beauftragten für das Energiemanagement-System einzusetzen. Im Gegensatz zum Beauftragten für Qualität hat er weitreichendere Befugnisse und einen größeren Verantwortungsbereich, um die Wirksamkeit des Systems sicherstellen zu können.

Ziel dieses Fresenius-Seminars ist es, dem Energiemanagement-Beauftragten die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zur Wahrnehmung seiner Aufgaben zu vermitteln.

FÜR WEN IST DIESES SEMINAR WICHTIG?

- Energiemanagement-Beauftragte, die ein norm- und gesetzeskonformes Energiemanagement-System aufbauen oder betreuen sollen
- Mitarbeiter, die Mitglied im "aufgabenorientierten Energiemanagement-Team" sind oder werden sollen

IHR REFERENT:

Dr. Frank-Jürgen Frese ist als Lebensmittel- und Getränketechnologe Geschäftsführer der LEuTE Lebensmittel und Technik Projekt GmbH. Seine Beratungs- und Schulungstätigkeit ist auf Managementsysteme in der Lebensmittelindustrie ausgerichtet. Im Focus stehen die Systeme zu Energie, Qualität und Umwelt gemäß ISO 50001, IFS, ISO 22000, ISO 9001 und ISO 14001. Seine Kunden schätzen die strukturierte Projektarbeit und seine mit Praxisbeispielen begründeten Erläuterungen. Dabei hilft im seine langjährige Erfahrung als Berater und Zertifizierungsauditor. Er ist seit vielen Jahren erfolgreich als Referent für die Akademie Fresenius tätig.

Seminar

Informationen

Dienstag, 16.02.2016 - 09:00Uhr
Dienstag, 16.02.2016 - 18:00Uhr

Ort

Best Western Parkhotel Wittekindshof
Westfalendamm 270
44141 Dortmund

Kontakt

http://www.akademie-fresenius.de/konferenz/output.php?kurs=544