Start / Kalender / Details / Tempeh aus Lupinen

Tempeh aus Lupinen

Was ist Tempeh?
Tempeh, ursprünglich aus Indonesien stammend, wird traditionell aus fermentierten Sojabohnen hergestellt. Heutzutage werden jedoch auch andere Hülsenfrüchte für die Fermentation genutzt. Tempeh überzeugt durch seinen köstlichen, nussigen Geschmack, seine wertvollen Inhaltsstoffe und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Im Fachseminar liegt der Fokus auf Tempeh-Produktion aus heimischen Süßlupinen. Zwei praxisnahe Fachvorträge geben Einblicke in die Produktionsweise, Herausforderungen und Potenziale. Das Fach- Seminar richtet sich an Unternehmen aus der Lebensmittelherstellung und -industrie, Gastronomie sowie an Quereinsteiger.

Ablauf:
10:00 Begrüßung & kurzes Kennenlernen bei Kaffee
10:15 Vorstellung LeguNet und Einblick in die Inhaltsstoffe (Rebecca Thoma, GFL e.V.)
10:40 Wissenswertes über die Lupine (Elke zu Münster, Brotbüro GmbH)
10:50 Fachvortrag 1
12:10 Mittagspause mit veganem Lunch
12:40 Fachvortrag 2
14:00 Exkurs zur Vermarktung (Rebecca Thoma & Elke zu Münster)
14:20 Tempeh-Verkostung & Abschlussgespräch

Anmeldung: Die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt.
Kosten: Es wird eine Verpflegungspauschale von 25,- € netto pro Person berechnet.
 
Seminar

Informationen

Mittwoch, 27.11.2024 - 10:15Uhr
Mittwoch, 27.11.2024 - 15:00Uhr

Ort

Anne’s Kräuter, Bödikerstraße 30, 10245 Berlin

Kontakt

Anmeldungen bitte bis 17.11.24 bei Rebecca Thoma, Gesellschaft zur Förderung der Lupine e.V. (GFL),

Tel.: +49 157 54162639, Mail: r.thoma@lupinenverein.de