Digitale Technologien in der Landwirtschaft
Praxis-Talk #04
Digitale Technologien pflügen an allen Stellen durch die Landwirtschaft. Steigerung der Effizienz, Einsparung von Inputs und Verringerung von Ernteverlusten sind nur einige der erhofften Vorteile. Doch kann die Digitalisierung dies wirklich halten und führt sie dabei gleichzeitig auch zu mehr Vielfalt und Nachhaltigkeit auf dem Acker? Im vierten Seminar der Online-Reihe „Praxis-Talks“ des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau stellen zwei Betriebe ihre Technologien vor. Dabei geht es um Ertragskartierung, teilflächenspezifische Düngung oder den Einsatz eines autonomen Feldroboters für die Aussaat und zum Hacken. Angesprochen sind alle interessierten Praktikerinnen und Praktiker aus dem Netzwerk Leitbetriebe Pflanzenbau – und darüber hinaus – sowie Multiplikatoren mit besonderem Interesse am innovativen und nachhaltigen Pflanzenbau.
Seminar
Informationen
Donnerstag, 09.06.2022 - 16:00Uhr
Donnerstag, 09.06.2022 - 18:15Uhr