Bio-Schweine-Tagung
Veranstaltet vom Aktionsbündnis Bioschweinehalter Deutschland e.V. (ABD) zusammen mit der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen und der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Landbau Baden-Württemberg (AÖL) mit Unterstützung des Unternehmens Gebrüder Förster.
Der erste Tagungstag bietet die Möglichkeit sich intensiv zur aktuellen Marktsituation auszutauschen und neue Erkenntnisse für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Am zweiten Tag werden neue Ideen zur Bio-Schweinehaltung vor dem Hintergrund der Anfang des Jahres in Kraft getretenen neuen EU-Bio-Verordnung vorgetragen. Eine Bio-Futtermühle wird von ihren Erfahrungen mit der 100-Prozent-Biofütterung berichten. Eine Bio-Ferkelerzeugerin und ein Bio-Mäster stellen vor, wie sie sich den Herausforderungen stellen. Neue Impulse für die erfolgreiche Haltung und Fütterung erwarten wir uns von unseren Kollegen aus Österreich und Dänemark. Die Tagung endet in bewährter Form mit dem „Blick über den Tellerrand“, dieses Jahr durch Dr. Alexander Gerber, Vorstand Demeter.
Der erste Tagungstag bietet die Möglichkeit sich intensiv zur aktuellen Marktsituation auszutauschen und neue Erkenntnisse für das eigene Unternehmen zu gewinnen. Am zweiten Tag werden neue Ideen zur Bio-Schweinehaltung vor dem Hintergrund der Anfang des Jahres in Kraft getretenen neuen EU-Bio-Verordnung vorgetragen. Eine Bio-Futtermühle wird von ihren Erfahrungen mit der 100-Prozent-Biofütterung berichten. Eine Bio-Ferkelerzeugerin und ein Bio-Mäster stellen vor, wie sie sich den Herausforderungen stellen. Neue Impulse für die erfolgreiche Haltung und Fütterung erwarten wir uns von unseren Kollegen aus Österreich und Dänemark. Die Tagung endet in bewährter Form mit dem „Blick über den Tellerrand“, dieses Jahr durch Dr. Alexander Gerber, Vorstand Demeter.
Tagung
Informationen
Mittwoch, 22.06.2022 - 09:00Uhr
Donnerstag, 23.06.2022 - 18:00Uhr