Öko-Feldgemüse-Fachtagung
Die Nachfrage nach ökologische erzeugtem Feldgemüse steigt Gleichzeitig verlangt der Preisdruck bei den Erzeugerpreisen, dass Betriebsleiterinnen und Betriebsleiter ihre Produktionsprozesse bestmöglich optimieren. Daher geraten automatisierte Hacksysteme immer mehr in den Fokus.
Bei der Veranstaltung soll zum einen die neuste Technik der verschiedenen Hersteller präsentiert werden und gleichzeitig auch Forschungsergebnisse in die Praxis vermittelt werden. Der erste Themenblock beschäftigt sich daher mit dem aktuellen Stand modernen Unkrautmanagements im Öko-Feldgemüsebau. Der zweite Themenblock thematisiert die Nährstoffversorgung und Fruchtfolge im Feldgemüsebau. Es wird insbesondere auf die Optimierung der Stickstoffeffizienz durch das Management der N-Versorgung und N-Konservierung eingegangen.
Bei der Veranstaltung soll zum einen die neuste Technik der verschiedenen Hersteller präsentiert werden und gleichzeitig auch Forschungsergebnisse in die Praxis vermittelt werden. Der erste Themenblock beschäftigt sich daher mit dem aktuellen Stand modernen Unkrautmanagements im Öko-Feldgemüsebau. Der zweite Themenblock thematisiert die Nährstoffversorgung und Fruchtfolge im Feldgemüsebau. Es wird insbesondere auf die Optimierung der Stickstoffeffizienz durch das Management der N-Versorgung und N-Konservierung eingegangen.
Tagung
Informationen
Dienstag, 13.12.2022 - 00:00Uhr
Dienstag, 13.12.2022 - 23:59Uhr