Start / Kalender / Details / 2. Bio Handels-Forum in Köln

2. Bio Handels-Forum in Köln

Wie findet Bio den Weg in die Regale? Der Kölner Bio-Handels-Dialog erwartet Sie am 11. und 12. September 2006 Veranstaltet wird das Forum von der Koelnmesse in Zusammenarbeit mit dem bioPress Verlag, freundlich unterstützt durch die Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH (CMA). Der Top-Event für die Biovermarktung im LebensmittelhandelIn Köln entwickelt sich um die internationale Food Leitmesse Anuga mit dem Kölner Bio Handels-Dialog eine wichtige Drehscheibe für die Vermarktung von Bioprodukten im deutschen und internationalen Handel. Die Zukunft im deutschen BiomarktWas will der ernährungsbewusste Konsument?Im jährlichen Wechsel mit der Anuga bringt das Bio Handels-Forum mit einer begleitenden Fachausstellung führende Experten des Handels und der Biobranche zusammen. Hier geht es um passende Bio-Vollsortimente für alle Vertriebsformen. Integriert in die Ausstellung erwarten Sie an speziellen Infopools Fachberater aus allen Warengruppen. Es referieren und diskutieren Top-Fachleute aus Handel und Industrie. Die BeteiligtenDie Schirmherrschaft übernimmt Bundesminister Horst SeehoferEröffnet wird das Forum von Staatssekretär beim BMELV Dr. Peter PaziorekDurch das Programm führt Prof. Dr. Roland Mattmüller (angefragt)Top SpeakerMichael Kahn, Direktor International Marketing bei United Natural Foods Inc. (UNFI), USA Winfried Fuchshofen, Organic Insights, New Lebanon, N.Y., USA Gregg Leonard, International Relations bei Tree of Life, USA (Royal Wessanen) (angefragt) Nadia Tarrieu, von GreenTrade.net, vermittelt internationale Bio-Warenströme Carol Haest, IFOAM Trade Forum/Bioberater der Delhaize, Belgien Dr. Sylvia Pfaff, EHI-Monitor – Auswertungen + Ergebnisse aus Europa Prof. Dr. Anton Meyer, Initiator des deutschen Kundenbarometers; Uni München Christoph Soika, Top-Berater der Biobranche für den Handel und Industrie Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Vorstand der Schweisfurth-Stiftung Prof. Dr. Ulrich Hamm Tomas Dosch, Bundesvorstand Bioland Dr. Ulrike Eberle, Projektleiterin des Forschungsprojektes Ernährungswende  Abendveranstaltung Feierliche Verleihung der Selly 2006Besuchen Sie die feierliche Preisverleihung „Bio-Markt des Jahres“auf dem 2. Bio Handels-Forum am 11. September 2006!Hier werden die Platzierungen der Preisträger des von der CMACentrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbHinitiierten zweiten Bio-Handelswettbewerbs bekannt gegeben undmit der „Selly“ in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.Der Wettbewerb wird mit Fördermitteln der Europäischen Unionunterstützt. Die ThemenMarktentwicklung und Bio-PotenzialeBio-Vermarktung in Europa US-Bio Großhandel und internationale Bio-Warenströme UNFI setzt US-Trends Die Vielfalt der Bio-Sortimentedargestellt an unterschiedlichen Vertriebskonzepten:Bio-Basissortimente – Bio im qualitätsorientierten Supermarkt (z. B. tegut..., Tengelmann) – Bio im selbstständigen Einzelhandel (z. B. Edeka, Rewe) – Bio in SB-Warenhäusern (z. B. Globus) – Bio-Vollsortimente im Bio-Supermarkt (z. B. VierLinden) – Bio in Drogerien wie Rossmann, dm oder Ihr Platz – Bio-Grundsortiment beim Discounter (z. B. Plus, Aldi)Bio-Vermarktung im SupermarktDiskusion über Chancen, Nutzen und Notwendigkeit der BiovermarktungWelche Sortiments-Kombinationen greifen?Podiumsdiskussion über Biomarken wie Alnatura, Bionade, Gut & Gerne, EP Naturprodukte, Bio-Zweitmarke für den LEH wie Bio-Gourmet, Markenanbieter mit Biorange wie Atlanta, Dole, Kölln Flocken oder Deutsche See sowie der Beschaffungsalternative für Markenvielfalt durch einen Bio-SystemlieferantenBio boomt, was kommt danach?Konsequenzen des Wachstums – wie reagiert der Handel?Handwerkliche LebensmittelqualitätChancen mit Bio-Produkten aus der Region und regionaleSpezialiätenFairer Handel mit Bio-ProduktenErnährungswendeEs gilt, Strategien für eine nachhaltige Ernährung zu entwickelnund dem Kaufmann Handlungsrichtlinien für eine konsumentengerechtezukunftsorientierte Lebensmittel-Vermarktung an dieHand zu geben.
Forum

Informationen

Sonntag, 11.09.2006 - 08:00Uhr
Montag, 12.09.2006 - 17:00Uhr

Ort

Koelnmesse, Congress-Centrum Nord

Kontakt


www.biohandelsforum.de