Start / Kalender / Details / UGB-Tagung: Ernährung aktuell

UGB-Tagung: Ernährung aktuell

Menschen, die häufig stark verarbeitete Lebensmittel verzehren, riskieren nicht nur Übergewicht, Diabetes und andere Erkrankungen. Im Vergleich zu Menschen, die selten Hochverarbeitetes essen, steigt ihr Risiko, frühzeitiger zu sterben, um 62 Prozent. Der Absatz von Tiefkühlpizza, Fertigsoßen, Back- und Süßwaren der Lebensmittelindustrie ist jedoch ungebrochen. Wie Ernährungsfachkräfte in der Beratung gegensteuern können, ist ein Schwerpunkt der UGB-Tagung vom 12.-13. Mai 2023 in der Kongresshalle in Gießen.

Gering oder unverarbeitete Lebensmittel kommen aber nicht nur unserer Gesundheit zugute. Für den Klimaschutz und um die weltweite Versorgung aller Menschen zu sichern, braucht es eine Transformation unserer Ernährungssysteme. Ein „weiter so“ kann es nicht geben. Auch dafür werden die Referent:innen der Tagung Strategien und konkrete Umsetzungsmöglichkeiten aufzeigen.

Die Tagung wird allen UGB-Absolvent:innen im Bereich Ernährung und Fasten sowie Ernährungsberater:innen UGB mit 18 Unterrichtseinheiten als Fortbildung anerkannt. Diese Veranstaltung wird für die kontinuierliche Fortbildung von Inhaber:innen der Zertifikate von DGE, VDD und VDOE sowie des VFED mit 12 Punkten berücksichtigt. Quetheb vergibt 2 Punkte im Modul F.

Anmeldeschluss ist der 25.4.2023.

Das ausführliche Programm finden Sie hier.
Tagung

Informationen

Donnerstag, 12.05.2023 - 10:45Uhr
Freitag, 13.05.2023 - 16:15Uhr

Ort

Kongresshalle Gießen

Kontakt

Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung e. V. (UGB)
Tel.: 06 41-80 89 60
Fax: 06 41-80896-50
E-Mail: info@ugb.de