Start / Business / Bio-Handel / Ökoring erhält neue Gemeinwohl-Bilanz

Großhandel

Ökoring erhält neue Gemeinwohl-Bilanz

Bio-Großhändler lässt sich zum vierten Mal zertifizieren

Ökoring erhält neue Gemeinwohl-Bilanz © Ökoring Handels GmbH

Seit 2013 ist Ökoring Mitglied im Gründungsverein zur Förderung der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) in Wien. Bereits 2013, 2015 und 2019 hat die Ökoring Handels GmbH eine Gemeinwohlbilanz erstellt und wurde extern auditiert. 2022 hat der Bio-Großhändler nun zum vierten Mal ein Gemeinwohl-Ökonomie-Testat erhalten.

Ein Jahr lang habe Ökoring alle Prozesse hinterfragt und dabei seine Mitarbeiter in den Prozess miteinbezogen. Auf globaler Ebene fördere der Bio-Gastro-Pionier fair gehandelte Waren und stärke so auch in strukturarmen Ländern soziale Werte, wie Solidarität, soziale Gerechtigkeit und demokratische Teilhabe.

„Der erneute Erhalt des GWÖ-Zertifikats und das gute Ergebnis bestätigen unsere bisherigen Bemühungen und ermutigen uns, den Weg weiter zu gehen. Für uns bedeutet GWÖ konkret die Förderung von Regionalität und damit den Erhalt von regionalen Arbeitsplätzen und Kulturlandschaften, sowie die Bewahrung handwerklicher Tradition und bäuerlicher Strukturen. Daher sind wir seit Firmengründung mit verschiedensten Projekten, sowie mit Aufklärungs- und Bildungsarbeit für genau diesen Bereich angetreten”, erklärt Thomas Börkey-Biermann, Geschäftsführer der Ökoring Handels GmbH.

Das GWÖ-Firmenprofil von Ökoring finden Sie hier.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Rapunzel und Ökoring kooperieren für die AHV

Potenzial besser nutzen

Bei der Außer-Haus-Verpflegung (AHV) in Hotels, Gastronomie und Kantinen gibt es noch ein großes Potenzial für Bio-Lebensmittel. Der Hersteller Rapunzel Naturkost GmbH und der Großhändler Ökoring Handels GmbH wollen nun gemeinsam ein breites Sortiment für die AHV anbieten. Um den Vertrieb in diesem Bereich zu stärken, können gastronomische und weiterverarbeitende Betriebe künftig über Ökoring auch Produkte von Rapunzel beziehen.

12.05.2023mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Großhandel, Ökoring, Gemeinwohl-Ökonomie, Gemeinwohl

Ökofrost für Gemeinwohl-Ökonomie ausgezeichnet

Erster GWÖ-Summit auf dem Landgut Stober

Auf dem ersten Summit der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), der am 26. November auf dem Landgut Stober im brandenburgischen Nauen stattfand, erhielt der Bio-Tiefkühlpionier Ökofrost einen Preis für seinen langjährigen Einsatz für eine neue Wirtschafts-Ethik. Mit der Auszeichnung wurde er für „besonderes soziales und gesellschaftlich relevantes, an der Gemeinwohlwirtschaft orientiertes Verhalten“ gelobt.

29.11.2022mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Großhandel, Ökoring, Gemeinwohl-Ökonomie, Gemeinwohl

Vom Rollcontainer in die Regale

Vierter Donnerstag-Talk im bioPress Square & Fair Table, jede Woche ab 15 Uhr

Rund ums Thema Logistik drehte sich der gestrige bioPress Donnerstag-Talk. Interessenten sprachen darüber, wie Bio-Großhändler Deutschland versorgen können und wie Kaufleute und Hersteller sich zusammenbringen lassen. Außerdem erhielten sie Einblicke in die nachhaltige Ummantelung von Rollcontainern.

16.04.2021mehr...
Stichwörter: Zertifizierung, Großhandel, Ökoring, Gemeinwohl-Ökonomie, Gemeinwohl