Buchvorstellung

Rebel Plants

Wie Pflanzen unser Überleben sichern können

Rebel Plants

Es geht um Pflanzen, eigentlich darum Plants for President zu schreien! Denn: Pflanzen können unsere Zukunft lenken. Veganes Essen, nachhaltige Kleidung, chemiefreie Naturkosmetik oder grüner Strom sind nur einige Beispiele. Pflanzen begleiten uns täglich, sie können so viel mehr. Wir nehmen sie nur nicht mehr bewusst wahr. Wissen sie nicht mehr zu schätzen. Und das soll sich ändern.

Mit diesem Buch möchte die Autorin Valerie Jarolim die großen Zusammenhänge aufzeigen: Wie beeinflussen Bäume, Wälder, Pflanzen das Leben der Menschen auf dem Planeten? Was haben Pflanzen mit Ernährungssouveränität zu tun? Was mit unserer Kleidung? Wie viel CO2 wird allein durch unsere Arbeit und dem Umgang mit dem Internet freigesetzt? Pflanzen kommt in unserem Leben eine enorme Rolle zu – sie sind einfach überall. Am Morgen schiebst du dir einen Löffel Hafermüsli in den Mund, stülpst deinen Baumwollpulli über den Kopf, cremst dir deine Hände mit Ringelblumensalbe ein – und above all: Sie produzieren den Sauerstoff, den wir atmen. Fakt ist: Pflanzen sind immer und überall. Und es wird Zeit, dass wir noch viel mehr auf sie setzen. Denn: Sie sind die Grundlage allen Lebens auf dem Planeten.

Revolution in Grün

Es gibt viele Möglichkeiten, Pflanzen in unser Leben zu integrieren und dafür zu sorgen, dass unsere Zukunft pflanzlich wird: auf komplett pflanzenbasierte Nahrung umsteigen, secondhand kaufen oder auf das Bio-Zertifikat bei neuer Mode achten oder das selbstgemachte Deo aus Fichtennadeln verwenden. Aber für die richtig großen Veränderungen braucht es uns alle – und vor allem auch die Big Player. Es müssen endlich Politiker und industrielle Großkonzerne in die Verantwortung genommen werden. Denn ja, es ist schön, wenn wir unser eigenes Gemüse anbauen, in selbstgebackenes Brot beißen und secondhand einkaufen. Aber es braucht noch viel mehr: Wir sollen unsere Essensgewohnheiten ändern? Klar, aber das muss auch für alle leistbar sein. Wir sollen uns nachhaltig kleiden? Gerne, aber dazu muss auch die Industrie ihren Beitrag leisten. Grün im Internet surfen? Super, her mit den Anbietern. Ohne die Großen werden wir unsere Zukunft nicht retten können – deshalb: Lasst uns laut werden – damit der Wunsch nach Veränderung auch von allen gehört werden kann.

Viel mehr als Unkraut: grüne Alltagsheldinnen

Wenn dir die große Veränderung zu lange dauert, dann starte doch schon mal im Kleinen damit und mach dir deine eigene Welt ein bisschen pflanzlicher. Wie das funktioniert? Nichts leichter als das: Raus in die Natur, Augen auf – und schon entdeckst du unzählige Pflanzen, direkt vor deiner Haustür. Pflück dir Löwenzahn, Fichte und Co. und gestalte mit den vielen genialen Tipps und Lifehacks von Valerie Jarolim einen perfekten Tag mit den besten everyday Plants. Wie wäre es zum Frühstück mit einem reichhaltigen Brennnessel-Smoothie oder relaxe mit selbstgemixtem Badesalz in der Badewanne und lass abends den Tag in Ruhe ausklingen – mit den herrlichen Düften des Waldes. Egal, wie weit du in die Welt der Pflanzen eintauchen willst, du wirst sehen, was diese grünen Superheldinnen bewirken und verändern und: wie sie unsere Zukunft lenken können. Wir müssen nur lernen, genauer hinzusehen. Denn nur so können wir unsere Erde retten. Plants for President!

Titel: Rebel Plants - Wie Pflanzen unser Überleben sichern können
Autor: Valerie Jarolim
ISBN: 978-3-7066-2697-2
240 Seiten, gebunden
Erscheinungstermin: 20.10.2022 (in Herstellung)
Preis: 26,90 €
Verlag: Löwenzahn

Bestellungen unter: http://www.loewenzahn.at

 

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

111 Rezepte für die Säure-Basen-Balance

Genießer-Gerichte für die ausgewogene Ernährung nach der Säure-Basen-Kur. Für jeden Tag

111 Rezepte für die Säure-Basen-Balance

Autorin: Stefanie Arlt
Verlag: Humbolt
216 Seiten - Softcover - 155 mm x 210 mm
ISBN 9783842630529
€ 19,99 Jetzt vorbestellen
Erscheinungsdatum: 23. Februar 2022

07.02.2022mehr...
Stichwörter: Pflanzen, Bücher, Buchbesprechung, Buchvorstellung


Regenerative Landwirtschaft

Bodenleben und Pflanzenstoffwechsel verstehen

Regenerative Landwirtschaft

Regenerative Landwirtschaft. Bodenleben und Pflanzenstoffwechsel verstehen.
Autor: Dietmar Näser
192 S., 97 Farbfotos, 11 farbige Zeichnungen, 23 Tabellen, kart.
ISBN 978-3-8186-0695-4
Preis: 34,95 €
Erscheinungstermin: 17.09.2020
Sofort lieferbar | Lieferzeit: 2-4 Tage
https://www.ulmer.de/usd-6276325/regenerative-landwirtschaft-.html

01.04.2021mehr...
Stichwörter: Pflanzen, Bücher, Buchbesprechung, Buchvorstellung

Auf ins Beet!

30 wilde Gartenideen für Radieschenräuber und Bienenretter. Ein Bio-Gartenbuch für Kinder mit einem Vorwort von Ackerhelden machen Schule

30.03.2021mehr...
Stichwörter: Pflanzen, Bücher, Buchbesprechung, Buchvorstellung