Start / Business / Ware / Sortimente / Frische / Obst + Gemüse / Fokus Wachstum – Größter Bio-Limettenvermarkter Europas Lehmann Natur berichtet von Kolumbienreise

Kolumbien

Fokus Wachstum – Größter Bio-Limettenvermarkter Europas Lehmann Natur berichtet von Kolumbienreise

Fokus Wachstum – Größter Bio-Limettenvermarkter Europas Lehmann Natur berichtet von Kolumbienreise © lehmann natur
Frisch geerntete Limetten

Ein Vorzeigeprojekt für Kolumbien in welchem Wirtschaftlichkeit, Ökologie und Soziales vereint wird: Bio-Limetten Kleinbauern produzieren für europäischen Markt. Durch die enge Partnerschaft und konstante Warenabnahme zwischen Lehmann Natur und der Kleinbauernkooperative wird die Existenz der Landwirte gesichert – ein großes Wachstum bis 2027 ist das Ziel.

Auf der jährlichen Südamerika Reise hat lehmann natur den langjährigen Partner und Produzenten für Bio, Demeter und Fairtrade Limetten besucht. lehmann natur und Orange Export kooperieren seit Beginn und haben das Projekt gemeinsam aufgebaut: „Wir haben mit fünf Kleinbauern gestartet und konnten die Anzahl an landwirtschaftlichen Betrieben innerhalb der letzten sechs Jahre gemeinsam auf über 60 erhöhen – bis 2027 möchten wir das Projekt stark ausbauen und planen, auf die doppelte Anzahl an Kleinbauern weiter zu wachsen“ so Martin Jacobfeuerborn, Einkaufsleitung lehmann natur. Durch Unterstützung und Impulse von lehmann natur im Bereich biodynamische Landwirtschaft gepaart mit der Nachfrage in Europa konnten bereits drei Bauern auf Demeter umstellen, weitere sind auf dem Weg dahin.

Gegründet im Jahr 2016 verfolgen Orange Export und lehmann natur das Ziel, Kleinbauern in Santander, Kolumbien, mit gewissenhaften VerbraucherInnen in Europa zu verbinden. Lehmann natur hat seit Beginn der Zusammenarbeit durch konstante Warenabnahmegarantien signifikant zum Wachstum der Erzeugergemeinschaft beigetragen. Durch die Bio-, Fairtrade- und Demeter-Zertifizierungen ist Orange Export in der Lage, dem Produkt einen höheren Wert zu verleihen, was den Kleinbauern ermöglicht, sich auf dem Weltmarkt zu behaupten. Gleichzeitig werden Arbeitsplätze sowie ein stabiles Einkommen gesichert. In Zukunft soll die Produktion durch die Partnerschaft mit Lehmann Natur bis 2027 auf die doppelte Produktionsmenge Bio-Limetten pro Jahr anwachsen, dabei produziert Orange Export nahezu ausschließlich für Lehmann Natur.

Die Betriebe der Kooperative liegen in einer Lage zwischen 800 m und 1.200 m über dem Meeresspiegel. Dies ist in der Region die optimale Höhe für Limetten, da sich so eine schützende Schale sowie ein guter Saftgehalt entwickelt. Die Region Santander bietet eine optimale Kombination aus Höhe, hoher Sonneneinstrahlung und nährreichen Böden, um ein qualitativ hochwertiges Produkt zu produzieren. Durch einen gezielten Aufbau des Humusanteils der Böden werden Erosionen vermieden, die Bodentemperatur reguliert, Feuchtigkeit erhalten und CO2 im Boden gespeichert. Auf den Betrieben vergehen durchschnittlich 3 Monate Zeit von der Blüte bis zur erntereifen Frucht, produziert wird mit ganzjähriger Verfügbarkeit. So wird circa alle 7 - 15 Tage geerntet, je nach Größe des
Betriebes.

Im April 2022 eröffnete Orange Export die fortschrittlichste und nachhaltigste Bio-Packhalle in ganz Südamerika. Das klimafreundliche, 3.300 m² große Packhaus ist in der Zona Franca Bucaramanga gelegen und mit neuster KI-Technik, Solarpanels und einem Regenwassernutzungssystem zur
Reinigung der Limetten ausgestattet. Die Eröffnung wurde mit über 200 Teilnehmenden gefeiert. Darunter waren sowohl LandwirtInnen und ihre Familien, Martin Jacobfeuerborn, Einkaufsleiter und Isabel Jung, Leiterin Qualitätsmanagement von lehmann natur, Ingo Mordhost, Demeter Berater als auch Klaus Botzet, ein Stellvertreter der deutschen Botschaft in Kolumbien. Durch die hochmoderne Packhalle und das ökologisch und sozial nachhaltige Landwirtschaftskonzept ist Orange Export das Vorzeigeprojekt Südamerikas. Durch konstante, ganzjährige Warenabnahme kann die Existenz von Bauernfamilien in Kolumbien gesichert und ihnen ermöglicht werden, sich am Weltmarkt zu behaupten.

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Unternehmensnachfolge: Bivano übernimmt lehmann natur

Bio-Großhändler bekommt neuen Gesellschafter

Das Bio-Logistikzentrum Bivano mit Olaf Kleinlein als Geschäftsführer übernimmt die Lehmann Natur GmbH sowie die dazugehörigen Tochterunternehmen Biofrusan und Tesoribio. Friedrich Lehmann, Gründer von lehmann natur und Permakultur-Visionär, bleibt weiterhin alleiniger Geschäftsführer und freut sich auf die enge Zusammenarbeit mit dem neuen Gesellschafter mit Sitz in Mönchengladbach.

26.01.2022mehr...
Stichwörter: Obst + Gemüse, Länder, lehmann natur, Kolumbien

Vollsortiment auch bei Bio-Obst und -Gemüse

lehmann natur bringt Nachhaltigkeit und Geschmack in den Handel

Vollsortiment auch bei Bio-Obst und -Gemüse

Seit über 30 Jahren gibt es den Bio-Großhändler lehmann natur, inzwischen ein wichtiger Bio-Obst und -Gemüse Importeur und Erzeuger Europas. Das Unternehmen unterstützt nicht nur kleine und mittelständische Produzenten aus aller Herren Länder, es ist auch der Treiber für neue nachhaltige Entwicklungen wie etwa den Anbau nach Permakultur.

29.09.2020mehr...
Stichwörter: Obst + Gemüse, Länder, lehmann natur, Kolumbien

Mandarinen und besonderes Gemüse in Bio-Qualität

Bei Les Domaines Agricoles Agafay gibt es die Mandarinensorte Nadorcott in Bio

Mandarinen und besonderes Gemüse in Bio-Qualität

In Marokko ist die organische Landwirtschaft ein fester Teil der Entwicklungspolitik der marokkanischen Regierung. Dementsprechend baut der große Agrarproduzent Les Domaines Agricoles an einigen seiner Standorte auch zertifizierte Biowaren an. Vor allem die Mandarine Nadorcott in Bioqualität ist beliebt für den Export.

29.01.2019mehr...
Stichwörter: Obst + Gemüse, Länder, lehmann natur, Kolumbien