Außer-Haus-Verpflegung
Nick: AHV hat hohen Stellenwert für die Bundesregierung
Parlamentarische Staatssekretärin für mehr Bio in öffentlichen Küchen

Beim Kongress StadtLandBio in Nürnberg am 27. Juli sprach sich die Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Dr. Ophelia Nick, für mehr Bio-Lebensmittel in öffentlichen Küchen aus. Im Gespräch mit der Initiative BioBitte betonte die Schirmherrin des Kongresses den erheblichen Einfluss, den die Außer-Haus-Verpflegung auf die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln hat.
„Die Außer-Haus-Verpflegung hat einen sehr hohen Stellenwert für die Bundesregierung“, sagte Nick. „Fast sechs Millionen Menschen ernähren sich jeden Tag außerhäuslich. Deshalb ist es sehr wichtig, dass wir das Augenmerk auf die Außer-Haus-Verpflegung setzen. Hier muss der Anteil an regionalen und ökologisch erzeugten Nahrungsmitteln gehoben werden“. Man werde sich dem Thema Gemeinschaftsverpflegung in der Regierungszeit daher sehr stark widmen: „Eins ist uns klar: Wenn wir diesen Bereich außen vorlassen, werden wir das Ziel 30 Prozent Bio bis 2030 nicht erreichen.“
Mit der Initiative BioBitte unterstütze die Bundesregierung die Kommunen und ihre öffentlichen Küchen dabei: „Wir helfen Ihnen, den Bio-Anteil zu heben und sich zu überlegen, welche Produkte Sie in Ihrer Küche verwenden. Das ist uns ein großes Anliegen, weil es für die Region und die Qualität gut ist.“
Das gesamte Interview kann im Video unter www.bio-bitte.info/aktuelles nachgesehen werden.