Start / Business / Bio-Unternehmen / LEA Mittelstandspreis

Auszeichnung

LEA Mittelstandspreis

Sonett - Beispielhaftes Unternehmen 2021

LEA Mittelstandspreis

Seit 2014 ist der ökologische Wasch- und Reinigungsmittelhersteller Sonett zu 100 Prozent ein Stiftungsunternehmen. Es gehört weder einer Privatperson, noch einer Familie, noch Investoren oder einer anderen Art von Shareholdern.

Der LEA-Mittelstandspreis (Leistung, Engagement, Anerkennung) für soziale Verantwortung in Baden-Württemberg zeichnete Sonett als Beispielhaftes Unternehmen 2021 aus. Dieser Preis wird jährlich von der Caritas, der Diakonie und dem Ministerium für Wirtschaft Baden-Württemberg verliehen.

In der Begründung zur Preisverleihung heißt es:

„Die Sonett GmbH aus Deggenhausertal in der Nähe vom Bodensee ist Pionier auf dem Gebiet ökologischer Wasch- und Reinigungsmittel. Sonett vertritt die Philosophie, dass ein Unternehmen um seiner Aufgaben willen existiert und nicht wegen des Profits. Niederschlag findet diese Idee in der ,Stiftung für Verantwortungseigentum‘, mit der sich Sonett für eine neue Unternehmensform einsetzt: Gewinne werden nicht entnommen und an Gesellschafter ausgeschüttet. Vielmehr bleibt die Wertschöpfung dem Unternehmen erhalten. Dieses kann nicht vererbt oder verkauft werden.

Diese Unternehmensform soll mit wenig Bürokratieaufwand zu gründen sein und ein langfristiges, nachhaltiges Wirtschaften für das Gemeinwohl ermöglichen. Sonett arbeitet außerdem eng mit den benachbarten Camphill Werkstätten Lehenhof zusammen. Dort beschäftigt das Unternehmen 36 Menschen mit Assistenzbedarf mit Etikettier- und Abfüllarbeiten. Darüber hinaus bietet Sonett Arbeitsplätze für ehemalige Drogenabhängige der Drogenheilstätte Sieben Zwerge.“

Diese Anerkennung fügt sich ein in eine Reihe von Auszeichnungen, die Sonett in den letzten Jahren für sein ganzheitliches Unternehmensverständnis und seine nachhaltigen Produkte erhalten hat. „Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung, die unsere Überzeugung stärkt, dass nur Unternehmen zukunftsfähig sind, die sich an Gemeinwohl- und Nachhaltigkeitswerten orientieren.“ (Oliver Groß, Mitglied der Sonett Geschäftsleitung).

[ Artikel drucken ]


Das könnte Sie auch interessieren

Ökofrost für Gemeinwohl-Ökonomie ausgezeichnet

Erster GWÖ-Summit auf dem Landgut Stober

Auf dem ersten Summit der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ), der am 26. November auf dem Landgut Stober im brandenburgischen Nauen stattfand, erhielt der Bio-Tiefkühlpionier Ökofrost einen Preis für seinen langjährigen Einsatz für eine neue Wirtschafts-Ethik. Mit der Auszeichnung wurde er für „besonderes soziales und gesellschaftlich relevantes, an der Gemeinwohlwirtschaft orientiertes Verhalten“ gelobt.

29.11.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Sonett, Preis

Thomas Jorberg ist ‚European Banker of the Year’

Freude bei der GLS Bank

Thomas Jorberg ist ‚European Banker of the Year’ © GLS Bank

Er hat dem nachhaltigen Banking in Deutschland ein Gesicht gegeben: Thomas Jorberg, langjähriger Vorstandssprecher der GLS Bank, hat am Montagabend in Frankfurt den Preis als ‚European Banker of the Year 2021‘ entgegengenommen. Seit 1994 wird der Preis traditionell im historischen Rittersaal des Frankfurter Römers vergeben. Die Jury bildet die Journalistenvereinigung ‚The Group of 20+1‘.

15.11.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Sonett, Preis

Bio-Gemüse Chips ,HindyRock‘ von Tante Tomate mit dem Sweetie in der Kategorie Bio prämiert

Bio-Gemüse Chips ,HindyRock‘ von Tante Tomate mit dem Sweetie in der Kategorie Bio prämiert

Tante Tomate Gewürzmanufaktur, bekannt durch über 70 Gewürze und ihre ,Uschi‘ und ,PorNo‘ Kesselchips hat nun vegane Bio-GemüseChips ins Lifestyle-Regal und in den Online Shop gebracht. In zwei köstlichen Sorten gibt es nun ,Yeap!‘ und ,HindyRock‘ zum Knuspern, mit Love & Happiness geröstet. ,HindyRock‘ wurde unlängst mit dem begehrten ,Sweetie‘ in der Kategorie Bio als Top-Snack 2022 ausgezeichnet.

06.05.2022mehr...
Stichwörter: Auszeichnung, Sonett, Preis