Haushalt
Glasreiniger von sodasan ausgezeichnet
Die Zeitschrift ÖKO-TEST nahm 20 Glasreiniger unter die Lupe. Der Reiniger 'Glas & Fläche' von sodasan erhielt die Note 'sehr gut'.
ÖKO-TEST beurteilte neben den Inhaltsstoffen und der Wirksamkeit erstmals auch die Verpackungsmaterialien. Hierbei überzeugte das sodasan-Produkt in allen drei Kategorien.
Insgesamt 20 Glasreiniger nahm sich ÖKO-TEST in der Ausgabe 4/2021 vor. Bestnoten erhielten immerhin sechs von ihnen, womit sie als empfehlenswert gelten.
Bezüglich Inhaltsstoffe stießen die Tester bei einigen Produkten auf bedenkliche Substanzen wie den Duftstoff Lilial und Aminoethanol. Das sodasan-Produkt ist frei davon und enthält zudem Alkohol in Bio-Qualität. Er kostet jedoch mehr als konventioneller Alkohol, weswegen es in der oberen Preisklasse angesiedelt ist.
Wichtig war ÖKO-TEST auch, ob die Reiniger flüssige Kunststoffe enthalten. Solche Polymere kommen ähnlich wie Mikroplastik über das Wasser letztlich in die Nahrungskette. Ihr Zweck ist, den Glanz zu erhöhen und einen leichteren Auftrag zu ermöglichen. Der Praxistest zeigte aber, dass flüssige Polymere für streifenfreies Putzen nicht zwangsläufig erforderlich sind.
Als Bonus wertete ÖKO-TEST, wenn die Verpackung einen hohen Anteil aus wiederverwerteten Kunststoffen enthielt. Die Flaschen selbst lassen sich damit einfacher herstellen als die Sprühköpfe, was den Gesamtanteil des so genannten Post-Consumer-Rezyklats (PCR) drückte. Allerdings bietet sodasan eine Alternative an: ein Nachfüller-Konzentrat, das auch in der Bewertung Beachtung fand.