Verbände
Ökoring ist Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Lobby für mehr Nachhaltigkeit in der Politik
Anfang dieses Jahres ist der bayerische Bio-Großhändler Ökoring als 400. Mitglied dem Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW, vormals Unternehmensgrün) beigetreten. Der BNW engagiert sich seit 1992 branchenübergreifend für mehr Verantwortung in Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft.
Als Bio-Großhandel sei Ökoring seit jeher darum bemüht, eigene Prozesse im Hinblick auf Umweltfreundlichkeit, Gemeinwohl und Nachhaltigkeit zu überdenken sowie zu optimieren. Im Bio-Handel würde darauf geachtet, dass entlang der gesamten Lieferkette faire und ökologische Bedingungen für alle Handelspartner herrschen. Ökoring wolle Müll vermeiden, Lebensmittel retten, Ressourcen schonen, Energie sparen und bestünde auf eine ökologische Landbewirtschaftung.
Aber um dem Klimawandel zu begegnen sowie den Herausforderungen für die Schaffung einer enkeltauglichen und lebenswerten Zukunft gerecht zu werden, brauche es mehr. Nachhaltigkeit müsse an Größe und Gewicht in der Politik gewinnen. Der ökologisch ausgerichtete Unternehmensverband BNW nimmt Einfluss auf Gesetzgebungsprozesse, wird bei Fachanhörungen im Bundestag gehört und zeige mit seinen Mitgliedsunternehmen, dass sich Ökologie und Wirtschaft nicht widersprechen.
Die Geschäftsleitung der Ökoring Handels GmbH ist sich einig: „Die branchenübergreifende Lobbyarbeit des BNW ist immens wichtig, um Nachhaltigkeit in der Wirtschaftspolitik zu etablieren."