Jubiläum
60 Jahre Rack & Rüther

Die Spezialitäten Metzgerei Rack & Rüther aus Kassel-Fuldabrück feiert dieses Jahr ihr 60-jähriges Bestehen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1961 durch Erich Rack und Anton Rüther in Berlin. Heute bietet die Metzgerei Rohwurst, Brühwurst und Schinken auch in Bio-Qualität an.
Schon 1971 zog die Wurstproduktion in einen Neubau direkt vor die Tore von Kassel – nach Fuldabrück. Wo anders, so dachten die Gründer, als in der Heimat der ‚Ahlen Wurscht‘ könnte man bessere Wurst-Spezialitäten herstellen als mitten in Nordhessen? Mit einem breiten Sortiment wurde zunächst Berlin mit traditionellen Spezialitäten versorgt, die sich auch heute noch – in der Rezeptur teils unverändert – im Angebot des Unternehmens finden.
Im Jahr 1983 übernahm Dr. Gernot Peppler die Geschäfte und überführte das Unternehmen in die Moderne. So begann Rack & Rüther schon in den 80er Jahren mit dem Aufbau einer Vertragsmast nach den Grundsätzen artgerechter Tierhaltung in Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten. Man verzichtete auch grundsätzlich auf alle nicht notwendigen Zusatzstoffe – wie zum Beispiel Geschmacksverstärker und Jod.
Diese Philosophie gelte für Rack & Rüther bis heute. Seit Anfang des Jahrtausends werden alle Wurstspezialitäten ohne gluten- und laktosehaltige Zusatzstoffe und ohne die Zugabe aller 14 deklarationspflichtigen Allergene hergestellt. Ebenfalls schon im Jahr 2000 wurde mit dem Aufbau eines nach EG-Öko-Verordnung zertifizierten Bio-Sortiments begonnen. Rohwurst, Koch- und Brühwurst oder Schinken: alle diese Sorten bietet Rack & Rüther in vielen Variationen, auch in Bio-Qualität und ohne Gentechnik an.
Heute ist Rack & Rüther bundesweit von Sylt bis München bei über 2.500 Fachhändlern an den Frischetheken vertreten.