Produktvorstellung
BioGourmet Verjus
Eine Spezialität der feinen Küche feiert Renaissance!

BioGourmet zelebriert die Renaissance einer Jahrtausende alten Spezialität der feinen Küche: Verjus! Der Saft wird aus grün gekelterten Weintrauben gewonnen und verzückt mit einer milden Säure und vielschichtigen Fruchtaromen.
Der Name Verjus leitet sich von den französischen Begriffen ,vert‘ (grün) und ,jus‘ (Saft) ab. Im deutschsprachigen Raum ist der Saft unter der Bezeichnung ,Agrest‘ nur noch Gönnern der hohen Küchenkultur bekannt. In vielen Ländern Mitteleuropas sowie in der arabischen und asiatischen Welt galt Verjus über Jahrhunderte hinweg als gängiges Würzmittel, bis ihn Zitronen und andere Zitrusfrüchte allmählich verdrängten. Dabei kann Zitronensäure nicht mit der eines feinen, unreifen Traubensaftes verglichen werden: durch die frühe Lese enthält Verjus relativ wenig Zucker, eine einmalig milde Säure und einen Geschmack, der an Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Weinsäuren heben das Aroma der übrigen Zutaten, weshalb Verjus in der feinen Küche als natürlicher Geschmacksverstärker Verwendung findet. Im Gegensatz zu Essig wird seine Säure als unaufdringlich, angenehm frisch und fruchtbetont wahrgenommen.
Der Bio-Verjus von BioGourmet verfeinert Saucen und Salat-Dressings, empfiehlt sich zum Marinieren von Fisch und Fleisch und entfaltet in Verbindung mit Honig sein ganzes Potential. Auch die Zubereitung von Mayonnaise gelingt mit Verjus in unnachahmlicher Manier. Einmal geöffnet sollte die Flasche im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb 3-4 Wochen verbraucht werden. In eine Eiswürfelschale gefüllt und tiefgefroren hält sich das saure Gold auf unbestimmte Zeit und wird in Cocktails und Longdrinks zum eleganten Statement.
Zu kaufen gibt es den Bio-Verjus auf foodhall.de: https://www.foodhall.de/detail/index/sArticle/1543
Weitere Informationen zu den Hintergründen von BioGourmet sowie eine Vielzahl von Rezeptideen finden unter: https://bio-gourmet.com/