Glyphosat
Vier Tonnen Honig für Julia Klöckner
Imkerpaar übergibt Glyphosat-belastete Honigernte an deutsche Agrarministerin
Protestaktion von Imker*innen
Ort: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Wilhelmstraße 54, 10117 Berlin
Zeitpunkt: Mittwoch, 15. Januar 2020, 11 Uhr
Über vier Tonnen Glyphosat-belasteten Honig lädt ein Brandenburger Imkerpaar wenige Tage vor Beginn der Grünen Woche vor dem Landwirtschaftsministerium in Berlin ab. Gemeinsam mit zahlreichen Berufskolleg*innen verleihen sie so ihrer Wut über die verfehlte Agrarpolitik der Bundesregierung Ausdruck.
Die Adressatin des Protests: Bundesagrarministerin Julia Klöckner (CDU). Die Imker*innen werfen ihr vor, entgegen ihrer Versprechen („Was der Biene schadet, kommt vom Markt.“) zu wenig für den Schutz von Bienen, Imkern und der ökologischen Artenvielfalt zu tun. Sie fordern eine Abkehr von einer intensiven, chemiegestützten Landwirtschaft, in der weiterhin Pestizide in blühende Pflanzen gespritzt werden dürfen – selbst in nächster Nähe zu Bienenstöcken.
Im Fall der Imkerei Seusing aus dem Landkreis Barnim hat der Pestizideinsatz auf den Nachbarfeldern dazu geführt, dass mindestens vier Tonnen ihrer Honigernte so stark mit Glyphosat verunreinigt sind, dass sie nicht mehr verkehrsfähig sind und entsorgt werden müssen. Der Schaden beträgt rund 60.000 Euro und hat das betroffene Imkerpaar in akute wirtschaftliche Existenznöte gebracht. Wer am Ende für den Schaden haftet, ist aufgrund rechtlicher Missstände bisher noch völlig unklar.
Unterstützt werden die beiden Imker von dem „Bündnis zum Schutz der Bienen“, das von der Aurelia Stiftung organisiert wird und zu dem unter anderen der Europäische Berufsimkerverband und der Deutsche Erwerbs und Berufsimkerbund gehören. Die Organisationen sind auch Teil des Trägerkreises der „Wir haben es satt!“-Demonstration, bei der am 18. Januar wieder Zehntausende für eine Agrarwende auf die Straße gehen werden.
Alle Hintergründe zu dem Fall: www.aurelia-stiftung.de/glyphosat-im-honig
Terminhinweise
Samstag, 18.01.20, ab 12 Uhr: Imker-Block auf der Großdemonstration „Wir haben es satt!“. Ort: Brandenburger Tor, Platz des 18. März, 10117 Berlin.
Samstag, 18.01.20, ca. 14.30 Uhr: Der betroffene Imker Sebastian Seusing spricht auf der Abschlusskundgebung der „Wir haben es satt!“-Demonstration am Brandenburger Tor.
Weitere Informationen zur Demonstration: www.wir-haben-es-satt.de