Veranstaltung
Neues Verpackungsgesetz und nachhaltige Verpackungssysteme für Bioprodukte
Mittwoch, 07.11.2018, 10:00 bis 17:00 Uhr
Ökohaus, Kasseler Str. 1a, 60486 Frankfurt
Mit der Einführung des Verpackungsgesetzes und der entsprechenden Verordnung (VerpackV) sollte das wachsende Verpackungsaufkommen, auch bei Bioprodukten, kanalisiert werden. Mit der Änderung der Verordnung am 5.7.2017 wurde die bessere Recyclingfähigkeit von Verpackungskonzepten gefordert, die durch Änderung des Lizenzentgeltes honoriert werden soll.
Diese neue Verordnung tritt am 1.1.2019 in Kraft. Wie kann tatsächlich das Design einer nachhaltigen Verpackung gelingen? Durch bessere recyclingfähige Verpackungen oder auf Basis von nachwachsenden Rohstoffen? Gibt es Möglichkeiten, auch im laufenden Betrieb, Verpackungsabfälle zu reduzieren?
Leitende und Beauftragte für Qualität und Verpackung, sowie Nachhaltigkeitsbeauftragte in der ökologischen Lebensmittelproduktion, informieren und tauschen sich über aktuelle Fragen zu nachhaltigen Verpackungssystemen aus.
Tagesablauf
Bio und Nachhaltig - mehr als ein Trend! Qualifizierungsmaßnahmen für das Lebensmittelhandwerk
Dieses Seminar wird im Auf-trag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirt-schaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogrammes Ökolo-gischer Landbau und anderer Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) durchgeführt.
Weitere Informationen unter:
http://www.bundesprogramm.de/ service/weiterbildung
Organisator:
Anmeldeservice
FiBL Projekte GmbH Weinstraße Süd 51
67098 Bad Dürkheim
Marion Röther Tel.: 06322 98970 235
Fax: 06322 98970 1
seminare@fibl.org
http://www.fibl.org
Programmablauf
10:00 Uhr
Begrüßung, Vorstellungsrunde
10:15 Uhr
Nachhaltige Verpackungssysteme: Anforderungen an die Nachhaltigkeit und das neue Verpackungsgesetz – Änderungen und Ansatzpunkte zur Verringerung des Lizenzentgelt
10:45 Uhr
Was bedeutet das für die Bio-Branche?
11:15 Uhr
Kaffeepause
11:30 Uhr
Beispiele zum Verpackungsdesign, Recyclingfähigkeit - Der Grüne Punkt Bewertung der Recyclingfähigkeit von Verpackungen
12:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Beispiele zur Verpackungseinsparung im Lebensmittelbetrieb: - Vorstellung neuer Verpackungskonzepte – Firma Papacks - Unverpackt: ein Trend im Lebensmittelhandel, aktueller Stand und Herausforderungen
15:30 Uhr
Kaffeepause
15:45 Uhr
Abschlussdiskussion und Evaluation
16:15 Uhr
Zeit für Einzelgespräche
16:45 Uhr
Ende der Veranstaltung
Referenten
- Brunhard Kehl, Assoziation ökologischer Lebensmittelhersteller e.V. (AöL)
- Julian Thielen, Interseroh
- NN., Fa. Papack
- Melanie Kröger, HNEE
Kosten
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Für die Verpflegung wird eine Pauschale in Höhe von 25,00 Euro berechnet. Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt. Bei Überbuchung entscheidet das Anmeldedatum. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bis 14 Tage vor der Veranstaltung erforderlich.
Anmeldung
Online-Anmeldung über http://anmeldeservice.fibl.org